Traummelodien in Ayvalık

0 109

Die Fotografien, die den Ausstellungspreis beim Dream Melodies Photography Competition gewonnen haben, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand, werden im Ayvalık Karagöz Art House ausgestellt. Die Werke des Wettbewerbs zum Thema Tschaikowskys Oper „Jewgeni Onegin“ sind vom 2. bis 8. August im Karagöz-Kunsthaus zwischen 13:00 und 21:00 Uhr zu sehen.

In dem Dream Melodies Photography Contest, der in diesem Jahr von der Emart Foundation for Young Talents zum zweiten Mal stattfand, wurde der erste Erfolg der Marmara University Photography and Business Teach Department, Emre Tura Abteilung der Fakultät für Bildende Künste an der Universität von Li.

23 Werke, die mit Erfolg und Ausstellungspreisen ausgezeichnet wurden, treffen vom 2. bis 8. August im Karagöz Art House auf Kunstliebhaber. Der Stand kann von 13.00 bis 21.00 Uhr in der Cumhuriyet Caddesi Nr. 183 Ayvalık kostenlos besucht werden.

Unterstützung für Studierende der Bildenden Künste

Dilek Şahin, Mitglied des Kuratoriums der EMART Young Talents Foundation, die den Wettbewerb bewertete, sagte: „Wir haben unsere Ausstellung im Istanbul Yeldeğirmeni Art Center und auf der Artcontact International Contemporary Art Fair ausgestellt. Jetzt sind wir in Ayvalık. Unsere Stiftung unterstützt nette Kunststudenten. Während wir die Anerkennung der Studierenden sicherstellen, möchten wir gleichzeitig sowohl Studierenden als auch Kunstliebhabern die klassische Musik näher bringen.“ genannt.
Kenan Öztürk, Direktor des Ayvalık Karagöz Art Center, sagte, dass sie weiterhin dazu beitragen werden, Kunststudenten sichtbar zu machen. Öztürk sagte: „Unsere Organisation, die seit 2005 in Ayvalık tätig ist, war neben der Förderung professioneller Musikensembles in der Welt immer eine Grundlage für Kreationen im Kunstbereich.“ Dementsprechend freuen wir uns sehr, den EMART-Stand in Karagöz zu veranstalten.“ Sprachform.
Sena Gündüz, Studentin der Yeditepe-Universität, Gewinnerin des dritten Erfolgspreises des Wettbewerbs, sagte: „Ich denke, dass diese Art von Wettbewerben sehr effektiv ist, wenn es darum geht, junge Künstler kennenzulernen, zu definieren und von ihnen anerkannt zu werden.“ Daher war es spannend, den dritten Leistungspreis zu gewinnen. Ich möchte der EMART Foundation für ihre Unterstützung für Kunst und Künstler danken.“ genannt.

Über den Fotowettbewerb „Dream Melodies“.

Der Dream Melodies-Fotowettbewerb wurde als Fotowettbewerb organisiert, an dem Studierende teilnehmen konnten, die ihre Grund- oder Hochschulausbildung an Kunstausbildungsabteilungen türkischer Universitäten und Fotografieabteilungen pädagogischer Fakultäten absolvieren. Die Teilnehmer wurden gebeten, Tschaikowskys Jewgeni-Onegin-Oper selbst oder einen Teil, ein Lied oder eine Melodie der Oper in bildhafte Texte zu übersetzen.
Wettbewerbsauswahlausschuss; Baksı-Museum und Gründer der Baksı-Stiftung, Prof. Dr. Hüsamettin Koçan, Leiter des ITU Fine Arts Department Assoc. DR. Oğuz Haşlakoğlu, Leiter der Abteilung Fotografie, Fakultät für Bildende Künste, Marmara-Universität, Assoc. DR. Devabil Kara, Dekan der Fakultät für Bildende Künste der Yeditepe-Universität, Prof. Gülveli Kaya und Serkan Şahin, Vorstandsvorsitzender der EMART Young Talent Foundation.

An dem Wettbewerb nahmen 42 Studierende von 19 verschiedenen Universitäten teil. Während 4 Werke ausgezeichnet wurden, wurden 22 Werke als ausstellungswürdig befunden.
Zu den Besitzern der auszustellenden Werke zählen Beyzanur Soner, Burak Uyanmaz, Cansu Tanrısever, Edanur Melek, Emrah Yağcı, Elif Özkan, Elvan İtimat, Harun Reşit Sargın, Helin Ateş, Imprachim Matzir, Mehmet Berk Demir, Melike Çatkın, Mine Yenerkol, Nurdan Altuntaş, Oktay Ozü Ozbek , Ugur Bozoum und Rohbin Sahin. .
Über die EMART Young Talent Empowerment Foundation

Die Foundation for Empowering Young Talents ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die künstlerische Produktion von Kunstpädagogikstudenten im ganzen Land zu unterstützen und durch Vielfalt zum Kunst- und Kulturleben des Landes beizutragen. Der Gründungsvorsitzende der Stiftung, Serkan Şahin, hat ein Buch mit dem Titel „Traummelodien – Eine Reise zur Oper“, das den genauen Namen des Rennens trägt.

DE B2Press

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.