TurkStat: Verbrauchervertrauen auf dem höchsten Niveau der letzten 4,5 Jahre

0 166

Der Verbrauchervertrauensindex stieg im Mai im Vergleich zum Vormonat um 4 Prozent. Der Index, der im April bei 87,5 lag, stieg im Mai auf 91,1.

TURKSTAT hat Daten zum Verbrauchervertrauensindex für Mai veröffentlicht. Der Index, der im März bei 80,1 lag und im April auf 87,5 stieg, stieg im Mai auf 91,1.

Damit erreichte der Index den höchsten Wert nach 92,9 im Juli 2018.

Was ist der Verbraucherglaubensindex?

Der aus den Umfrageergebnissen berechnete Verbraucherglaubensindex kann einen Preis im Bereich von 0-200 annehmen. Ein Verbraucherglaubensindex von mehr als 100 weist auf einen optimistischen Zustand der Verbraucherglaube hin, bei einem Wert unter 100 auf eine pessimistische Situation.

Ein Anstieg des Index der Wahrscheinlichkeit, Schulden zur Finanzierung des Konsums zu verwenden, einem der Indikatoren für die Konsumneigung, deutet auf eine optimistische Situation hin, während ein Rückgang auf eine pessimistische Situation hinweist. In ähnlicher Weise deutet der Anstieg der Vorstellungs- und Erwartungsindizes der Änderung der Verbraucherpreise auf den Gedanken/die Erwartung eines Rückgangs der Verbraucherpreise hin, während der Rückgang den Gedanken/die Erwartung eines Anstiegs der Verbraucherpreise anzeigt. Ein Anstieg des Arbeitslosenerwartungsindex deutet darauf hin, dass mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahl zu rechnen ist, während ein Rückgang des Index darauf hinweist, dass mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl zu rechnen ist.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.