Gemeinsame Erklärung von PEN, Publishers Union und Journalists‘ Union: Die getroffenen Entscheidungen sind beängstigend

0 379

Der Türkische Verlegerverband, PEN und der Türkische Journalistenverband veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung und reagierten damit auf die zunehmenden Buchverbote der vergangenen Tage.

In der gemeinsamen Stellungnahme wurden die zunehmend schädlichen Entscheidungen zu den Büchern, Verbote und Rückrufentscheidungen genannt.

„Jedes Buchverbot ist ein Eingriff in die Meinungs- und Verbreitungsfreiheit“In der Stellungnahme hieß es, dass die für das Publizieren lebenswichtige Publikationsfreiheit durch solche Entscheidungen schwer getroffen worden sei.

Die Erklärung des Türkischen Verlegerverbandes, des PEN und des Türkischen Journalistenverbandes mit dem Titel „Buchverbote gehen weiter“ lautet wie folgt:

„The Sex of Cherry, geschrieben von Jeanette Winterson und auf Türkisch vom Epsilon-Verlag veröffentlicht, wurde vom Council for the Conservation of Minors von Miserable Publications geprüft, und es wurde entschieden, dass „einige Ausdrücke und Beschreibungen in dem Werk eine schädliche Wirkung haben über die Spiritualität und Entwicklung der unter 18-Jährigen“. Sie wurde im Monat Mai zur „schmutzigen Publikation“ erklärt.

In dem von Ahmet Ümit geschriebenen Buch mit dem Titel Chief Inspector Nevzat Temple Prostitutes wurde entschieden, dass „einige der darin enthaltenen Wörter, Beschreibungen und Bilder eine schädliche und obszöne Wirkung auf die Spiritualität und Entwicklung von Personen unter 18 Jahren haben würden“. es wurde vom Rat im März 2023 für „schlechte Veröffentlichung“ erklärt. .

So wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 2 Bücher für Erwachsene für nicht einwandfrei erklärt. Im Zeitraum von Juli 2018 bis Ende Dezember 2022 wurden insgesamt 36 Bücher als „schlechte Veröffentlichungen“ entschieden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10 Bücher, davon 8 Kinderbücher, für schädlich erklärt.

Zusätzlich zu den böswilligen Entscheidungen gab es in der letzten Zeit eine Zunahme von Buchverbots- und Beschlagnahmeentscheidungen.

Im Januar 2023 wurde beschlossen, zwei Bücher des Autors Murat Kahraman zurückzurufen. Eines der Bücher war Scream, das 2004 veröffentlicht wurde, während der Vielfraß The Endless Farewell war, das 2019 veröffentlicht wurde.

Im März 2023 wurde beschlossen, alle Exemplare von Yavuz Ekincis Buch mit dem Titel Dream Bölünenler mit dem Verbot des Drucks, der Verbreitung und des Verkaufs gemäß dem Gesetz zur Bekämpfung des Terrorismus zu beschlagnahmen.

Die Entscheidungen zu diesen wertvollen literarischen Werken, die seit dem ersten Tag ihrer Veröffentlichung von den Lesern auf der ganzen Welt und in unserem Land mit Aufmerksamkeit und Bewunderung verfolgt werden, sind alarmierend und beunruhigend.

Mit jedem Buchverbot wird in das in unserer Verfassung garantierte Recht auf freie Meinungsäußerung und Verbreitung eingegriffen und das Prinzip der demokratischen Gesellschaft beschädigt. Diese Verbotsentscheidungen schränken auch das Recht der Öffentlichkeit auf Informationen ein. Die Veröffentlichungsfreiheit, die für unser Verlagswesen von entscheidender Bedeutung ist, wird von solchen Entscheidungen hart getroffen. Während sie die Zensur legitimieren, machen sie auch die Selbstzensur unter Verlegern populär. Die Tatsache, dass die Bücher aus welchen Gründen auch immer kontrolliert und unter Druck gesetzt werden, bringt nichts anderes als eine Verdunkelung der Gemüter.

Wir machen die Öffentlichkeit darauf aufmerksam, dass wir diese und ähnliche Verstöße in unserem Land verfolgen, die im Widerspruch zur Veröffentlichungsfreiheit stehen.“

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.