Neue „LGBT+-Strategie“ wenige Tage vor der Machtübernahme der Rechtsextremen in Italien

0 221

Lob Pinar / Rom

Die Regierung von Premierminister Mario Draghi, die sich darauf vorbereitet, die Aufgabe in wenigen Wochen an eine rechtsextreme Regierung in Italien zu übergeben, unterzeichnete ein Rechtsdokument, das darauf abzielt, die Rechte von LGBT+ in ihren letzten Tagen zu garantieren.

Gleichstellungs- und Familienministerin Elena Bonetti gab gestern bekannt, dass sie „ein nationales Strategiedokument zum Umgang mit der Diskriminierung von LGBT+-Personen“ genehmigt haben.

Der Plan, der den Zeitraum 2022-2025 abdeckt, sieht die Verhinderung von Diskriminierung in vielen Bereichen wie Schulen, Arbeitsplätzen, Gefängnissen, Krankenhäusern und in den Medien vor.

Es werden Maßnahmen angeboten, um homophobe und transphobe Gewalt und Mobbing in Bildungseinrichtungen zu verhindern, sich gegen Diskriminierung beim Zugang zu Beschäftigung und Arbeitsbedingungen einzusetzen und LGBT-Personen vor Gewalt in Gefängnissen zu schützen.

Es wird gefordert, dass auch gleichgeschlechtliche Paare vom Kinderurlaub profitieren, und die Erwerbsbeteiligung von Trans-Personen wird gefördert.

Darüber hinaus sind Bemühungen mit voreingenommener und diskriminierender Sprache und Darstellungen in den Medien vorgesehen.

Minister Bonetti sagte, das Dokument sei nicht ideologisch und ziele darauf ab, „Rechte und Chancengleichheit konkret zu garantieren“.

Die rechtsextreme Partei Brüder Italiens (FdI) unter Führung von Giorgia Meloni, die am 25. September die Parlamentswahlen in Italien gewonnen hat und voraussichtlich nächste Ministerpräsidentin wird, reagierte auf den Plan.

Die Zustimmung zum Plan der Draghi-Regierung zur Verhinderung der Diskriminierung von LGBT+-Personen kurz vor der Übergabe des Mandats ist in der Meloni-Administration mit Bedenken hinsichtlich der Rechte und Freiheiten in diesem Bereich verbunden.

Eugenia Roccella, Abgeordnete von Melonis Partei Brothers of Italy, sagte, Draghis Regierung „kann sich nicht auf den Namen der nächsten Regierung festlegen“. Roccella, der auch einer der ehemaligen Sprecher der von katholischen Organisationen gegen die Gewährung von Ehe- und Familienrechten an gleichgeschlechtliche Paare organisierten Veranstaltung „Tag der Familie“ ist, sagte, wenn das richtige Bündnis an die Macht kommt, ist es bereit zu kämpfen das Problem von Anfang an.

Eine Stornierung kann zu Konsequenzen führen

Senatorin Isabella Rauti von derselben Partei bezeichnete die Vorlage eines Strategiepapiers der Regierung für die kommenden Jahre als „ernsthaft“, da ihre Missionsperiode bald zu Ende gehe.

Das Dokument „Die Nationale LGBT+-Strategie 2022-2025 zur Prävention und Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität“ enthält mit vollem Namen Beratungsanliegen. Die Versuche rechter Parteien, die voraussichtlich an die Macht kommen werden, das Dokument zu annullieren, könnten jedoch die Besorgnis über den Rückstand zivilisierter Rechte und Freiheiten verschärfen und Reaktionen hervorrufen.

Giorgia Meloni, der voraussichtlich in wenigen Wochen den Posten des Ministerpräsidenten übernehmen wird, sagte, er wolle die bestehenden Artikel und Rechte im Wahlkampf nicht antasten.

Meloni ist jedoch ein Name, der sich den Bewegungen widersetzt, die sie „Gender-Ideologie“ nennt, über „LGBT-Lobbys“ klagt und die „traditionelle Familie“ verteidigt. Meloni verwendete in seinem Wahlkampf oft den Slogan „Gott, Vaterland, Familie“ und plädierte dafür, die Italiener zu ermutigen, mehr Kinder zu bekommen.

Auch der Abgeordnete Federico Mollicone, der als Kultursprecher der Brüder Italiens fungiert, hat sich in seinem Wahlkampf gegen die Erziehung durch gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. Mollicone, der auf den Teil des Zeichentrickfilms Peppa Pig mit einem lesbischen Paar und einer Familie mit ihren Kindern reagierte, forderte, dass dieser Teil in Italien nicht gezeigt werde.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.