Wie sahen die ersten Spinnen auf der Erde aus?

0 22

Die Geschichte der Spinnen, vor denen viele Menschen eine Phobie haben, deckt einen weiten Forschungsbereich ab.

Obwohl viele Menschen keine Spinnen mögen, existierten Spinnen tatsächlich schon lange bevor wir anfingen, sie zu fürchten. Heute sind etwa 50.000 Spinnenarten bekannt.

Nach Angaben des Australian Museum tauchten die ersten Spinnen vermutlich vor etwa 400 Millionen Jahren an Land auf. Bevor sich moderne Spinnen zu ihrer heutigen Form entwickelten, durchstreiften ihre Vorfahren, Trigonotarbiden, die dicke Taillen hatten, das Land. Darüber hinaus verfügten sie nicht über die Netzdrüsen, die sie zur Herstellung ihrer Netze verwenden, und ihr Hinterleib war segmentiert.

Laut der Zusammenstellung des Magazins Chip ist eines der ältesten spinnenähnlichen Fossilien ein Fossil namens Attercopus fimbriunguis, auch bekannt als Protospinne, das 380 Millionen Jahre alt ist. Attercopus ist eigentlich keine echte Spinne, da sie keine Netzdrüsen besitzt. Es wird angenommen, dass die Seide dieser Spinne zum Einwickeln von Eiern, zum Auskleiden eines Nests oder zum Erwürgen von Beute verwendet wird. Darüber hinaus hatte Attercopus einen Peitschenschwanz, der dem einiger Skorpione ähnelte.

Ein in Myanmar gefundenes Fossilexemplar Kreide Es wird angenommen, dass es mit dieser Zeit zusammenhängt und Chimerarachne yingi genannt wird. Obwohl es sich bei diesem Tier nicht genau um eine Spinne handelt, wird angenommen, dass es sich um eine verwandte Art handelt. Darüber hinaus verfügte diese Kreatur über einen Schwanz und Schwimmdrüsen. Moderne Spinnen und die älteste bekannte wahre Spinnenordnung MesothelenEs wird angenommen, dass sie einen gemeinsamen Vorfahren haben.

Von der Universität Manchester, Dr. Russell Garwood,In einem Interview mit der BBC sagte er: „Spinnen begannen vor mehr als 315 Millionen Jahren, Schwänze zu haben.“ von Spinnentieren„Wir wissen seit etwa zehn Jahren, dass es sich weiterentwickelt hat“, sagte er.

Die netzproduzierenden Organe der alten Spinnen befanden sich in der Körpermitte und nicht unter der Hinterhand. Diese Spinnen gehörten zur Ordnung der Mesothelae, lebten wahrscheinlich am Boden und besaßen Netzdrüsen und eine Giftdrüse.

Es wurden schon oft Fossilien verschiedener Spinnen oder spinnenähnlicher Lebewesen gefunden. Eines der ältesten Beispiele war ein Spinnentierexemplar, das 305 Millionen Jahre lang in Eisenkarbonat konserviert wurde. Dieses Exemplar mit dem Namen Idmonarachne brasieri hatte keine Netzdrüsen und einen segmentierten Hinterleib anstelle eines einheitlichen Hinterleibs wie bei modernen Spinnen.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.