Fehmi Koru: Die Urteile im Fall Kobani haben mich an die Behandlung derjenigen erinnert, die für den Tod von Millionen Menschen in Deutschland verantwortlich sind

0 24

Fehmi Koru*

Der Fall Kobani, in dem alle Angeklagten eine politische Identität hatten, wurde gestern abgeschlossen.

Lassen Sie mich die Entscheidung aus einem Nachrichtenbericht zitieren: „Figen Yüksekdağ wurde zu 23 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt, und Ahmet Türk wurde zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Altan Tan, Ayhan Bilgen und Aysel Tuğluk wurden freigesprochen. Es wurde beschlossen, Ayla Akat Ata freizulassen. Selahattin Demirtaş wurde zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt.“

Über einen Aspekt dieses Falles sind sich alle einig: Es handelt sich um einen politischen Fall …

Aufgrund dieser Funktion habe ich mich gefragt, welche Reaktion alle hatten, nachdem das Gericht die Urteile verkündet hatte.

Bülent Turan, ehemaliger Abgeordneter der AK-Partei und derzeitiger stellvertretender Innenminister, teilte hastig die folgende Aussage mit:

„Wir sagten, er würde zur Rechenschaft gezogen werden! Die heutige Entscheidung; Recht und Gerechtigkeit können nicht durch romantische Tweets aus dem Gefängnis verwässert werden, und niemand kann die Straße für seine politischen Ambitionen provozieren; Er darf die öffentliche Ordnung nicht zu seinem eigenen Vorteil oder zum Nutzen einer Organisation, der er angehört, ausnutzen; Die Förderung eines Ereignisses, das Empörung, Zerstörung und den Verlust von Menschenleben in der Gesellschaft hervorruft, wird mit Kosten verbunden sein, „egal wer es ist“; zeigte. Auch wenn es manche Menschen nicht glücklich machte, wurde der Gerechtigkeit Genüge getan, es gibt Freispruch und es gibt Strafe. „Lass es schön sein.“ [Bezüglich der Person, die die türkischen Fehler geschrieben hat. FK]

Bedeutungsvoll fand ich auch die folgende Botschaft von Sırrı Süreyya Önder, die im selben Fall freigesprochen wurde und bei der Urteilsverkündung als stellvertretende Sprecherin eine Sitzung im Parlament leitete:

„Die im Fall Kobani verhängten Strafen haben keiner meiner Freunde verdient, denen diese Strafen auferlegt wurden. Was geschieht, zielt auf die Hoffnung des Landes auf Frieden und die Hoffnung auf ein Zusammenleben ab. Leider hat die AKP-Seite dies trotz aller unserer Warnungen nicht erkannt, aber wir sehen es an den Dingen, die Tag für Tag ans Licht kommen. Dies ist eine vorläufige Anklage für den künftigen Prozess gegen die AKP, da alles, was mit dem Analyseprozess zusammenhängt, kriminalisiert und zum Gegenstand von Strafen gemacht wurde.“

Figen Yüksekdağ und Selahattin Demirtaş, die zu 23 und 42 Jahren Gefängnis verurteilt wurden, saßen mehrere Amtszeiten im Parlament. Zum Zeitpunkt der fraglichen Ereignisse waren beide Politiker Co-Vorsitzende der HDP.

Neulich erfuhren wir, dass ein anderer politischer Angeklagter, Osman Kavala, der seit 2.390 Tagen im Gefängnis sitzt, eine negative Antwort auf seinen Antrag erhalten hatte, weil sich die Art der ihm vorgeworfenen Angelegenheit aufgrund der Systemänderung geändert hatte das Land hatte durchgemacht.

Allerdings hatte sich das Gerichtsgremium völlig verändert …

[Während ich vor dem Staatssicherheitsgericht gemäß Artikel 312 des TCK verhandelt wurde, wurde der Staatsanwalt, der wollte, dass ich in allen Sitzungen bestraft werde, bei der Urteilsverhandlung durch einen neuen Staatsanwalt ersetzt. Der neue Staatsanwalt beantragte meinen Freispruch, und das Gericht entschied in die gleiche Richtung.]

Dies bedeutet, dass in politischen Fällen die Änderung im Gerichtssenat nicht unbedingt zugunsten des Angeklagten ausfallen muss…

Allerdings sind Fälle mit dem Adjektiv „politisch“ davor in demokratischen Ländern schon vor vielen Jahren Geschichte. In der Vergangenheit wurden Personen mit politischer Identität vor speziell dafür eingerichteten Gerichten verhandelt.

Genau wie der Fall, in dem die Nazis, die für den Tod von Millionen Juden in Konzentrationslagern verantwortlich waren, in Deutschland vor Gericht gestellt wurden …

Kürzlich stieß ich in einer britischen Zeitung – dem Guardian – auf auffällige Details in einem Artikel eines deutschen Journalisten, der seine Institution in London vertrat, über den Gaza-Krieg.

Der Name der Autorin ist Eva Ladipo.

In der Einleitung seines Artikels offenbarte der Autor eine Eigenschaft seiner selbst, die er nicht mit anderen teilte. Der Bruder seines Großvaters, General Walter Warlimont war der Anführer der Landesverteidigungseinheit der nationalsozialistischen deutschen Armee. In der Befehlskette zwischen ihm und Hitler standen nur zwei Personen. Er arbeitete so eng mit Hitler zusammen, dass der Bruder seines Großvaters bei dem Attentat auf Hitler im Jahr 1944 ebenfalls an der Hand verletzt wurde.

„Der Bruder meines Großvaters war aufgrund der von ihm während des Krieges unterzeichneten Anweisungen und Befehle für den Tod von Hunderttausenden Menschen verantwortlich“, sagt der deutsche Schriftsteller…

Nicht nur Walter, sondern auch Eva Ladipos Großvater väterlicherseits und seine Frau waren Mitglieder der NSDAP. Sein Großvater mütterlicherseits – Walters Bruder – war Leiter einer Fabrik in Wien, die Raketensysteme für den Krieg herstellte und russische und ukrainische Gefangene als Arbeiter beschäftigte …

Was geschah mit den Nazis nach dem Krieg?

Natürlich, diejenigen, die beurteilt wurden…

Walter Warlimont, der zusammen mit anderen Naziführern in Nürnberg vor Gericht stand, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, seine Strafe wurde jedoch sechs Jahre später aufgehoben und er wurde 1954 freigelassen. „Er lebte sein Leben als wohlhabender und angesehener Mann bis zu seinem Tod im Jahr 1970“, sagt der Autor… [Oben das Foto von Walter Warlimont, während er in Nürnberg vor Gericht stand.]

Sein Großvater, Paul Warlimont, wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er die Leute, die er in seiner Fabrik beschäftigte, schlecht behandelt hatte. Später konnte er sogar die höchste Auszeichnung Deutschlands entgegennehmen…

Der Autor sagt: „Die ihnen auferlegten Strafen entsprachen nicht der Gerechtigkeit, sondern dienten dem Frieden.“

In der Einleitung dieses Artikels habe ich die Meinungen zweier Politiker einbezogen, eines von der AK-Partei und eines von der DEM-Partei. Ausländer werden die Entscheidung des Gerichts sicherlich interpretieren. Ihre Auswirkungen werden zweifellos hart sein, und viele von uns werden Schwierigkeiten haben, den Grund für ihre Härte zu verstehen.

Ich habe hier die Teile des Artikels des deutschen Autors zitiert, der darauf abzielt, die Gaza-Politik seines Landes hinsichtlich der Bestrafung der Nazis zu kritisieren, damit verständlich wird, warum Westler zu solchen Themen eine andere Sichtweise haben.

Die Strafen für diejenigen, die für den Tod Hunderttausender Menschen verantwortlich sind, und in unserem Fall 23 Jahre, 42 Jahre, lebenslange Haft, verschärfte lebenslange Haft …

Ich hoffe, dass die Mitglieder der AK-Partei sowohl auf die Aussagen des deutschen Autors als auch auf die warnende Meinung von Sırrı Süreyya Önder hören werden …

*Dieser Artikel wurde wörtlich von fehmikoru.com übernommen.


KLICK – Entscheidung im Fall Kobani: 42 Jahre Gefängnis für Demirtaş, 30 Jahre und 3 Monate Gefängnis für Yüksekdağ! | Freilassung für Kışanak und Tuncel, Freispruch für Tan und Bilgen

KLICK – Gültan Kışanak: Die Möglichkeit, dass nach der Wahl ein neuer Prozess beginnt, ist sehr gering; Wir wissen, was die AKP-Regierung uns angetan hat

KLICKEN –

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.