Das „Rote Buch“ der Türkei wird aktualisiert

0 62

Es wurden Arbeiten zur Aktualisierung des Dokuments zur Nationalen Sicherheitspolitik eingeleitet, das als „geheime Verfassung“ des Staates bezeichnet wird und öffentlich als „Rotes Buch“ bekannt ist.

Präsident Recep Tayyip Erdoğan‘ Auf Anweisung von ergriff das Generalsekretariat der Nationalen Sicherheitsdelegation Maßnahmen zur Aktualisierung des Dokuments zur Nationalen Sicherheitspolitik. Man begann, Stellungnahmen von Ministerien und relevanten Organisationen zur Aktualisierung des Dokuments einzuholen, das aufgrund seiner Vertraulichkeit auch als „Rotes Buch“ bekannt ist.

Im Anschluss an die Studien wird erwartet, dass das Thema auf der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats unter dem Vorsitz von Präsident Erdoğan erörtert wird, die für Anfang April geplant ist.

Das Dokument zur Nationalen Sicherheitspolitik ist inhaltlich ein Dokument, das die inneren und äußeren Bedrohungswahrnehmungen des Staates Punkt für Punkt offenlegt.

Das Dokument wird regelmäßig auf Sitzungen des Nationalen Sicherheitsrats entsprechend den Änderungen der Bedrohung aktualisiert.

Das Dokument zur Nationalen Sicherheitspolitik, das die Grundlagen interner, externer und verteidigungspolitischer Maßnahmen im Rahmen der vom Nationalen Sicherheitsrat festgelegten Stellungnahmen mit dem Ziel der Gewährleistung der nationalen Sicherheit und der Erreichung nationaler Ziele abdeckt, wurde zuletzt im Nationalen Sicherheitsrat erörtert Treffen unter dem Vorsitz von Präsident Erdoğan am 30. September 2019.

In der nach der Sitzung abgegebenen Erklärung heißt es: „Das Dokument zur Nationalen Sicherheitspolitik, das durch die Bewertung der Auswirkungen der Entwicklungen in unserem Land, unserer Region und der Welt auf unsere nationale Sicherheit mit allen Parteien erstellt wurde, wurde diskutiert und für angemessen befunden.“ war inbegriffen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.