UN-Klimakonferenz verlängert

0 50

Die 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) (COP28), die in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), stattfand, wurde verlängert, da sich mehr als 200 Teilnehmerländer nicht auf den Entwurf der Abschlusserklärung einigen konnten.

Die Tatsache, dass der am Montag den Konferenzteilnehmern vorgelegte Entwurf einer Abschlusserklärung keine globale Verpflichtung zur Beendigung der Nutzung fossiler Brennstoffe enthielt, löste unter anderem in Deutschland und der Europäischen Union (EU) eine Reaktion aus. Der Leiter der Konferenz ist Sultan Ahmet El CebirWestliche Verhandlungsführer reagierten darauf, dass es in dem von der Bundesregierung vorgelegten 21-seitigen Entwurf lediglich eine Verpflichtung zur „Reduzierung des Einsatzes und der Gewinnung fossiler Brennstoffe“ gebe.

Die Konferenz, die am 30. November begann, sollte heute enden.

Baerbock: Enttäuschung

Der deutsche Außenminister der Grünen, der die EU auf der Konferenz vertrat Annalena Baerbock In seiner Stellungnahme am Montagabend sagte er: „Wir haben Zeit, wir hatten geplant, noch etwas länger zu bleiben.“ Baerbock erklärte, der Erklärungsentwurf sei „eine große Enttäuschung“ und „inakzeptabel“. „Wir können einen solchen Text nicht unterstützen“er sagte.

US-Sondergesandter für Klima John kerryEr sagte, die Konferenz in Dubai sei die „letzte Chance“, das Ziel einer Beendigung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad zu erreichen.

Erdölexportierende Länder, insbesondere Saudi-Arabien, lehnen die Aufnahme in das Abkommen ab, nicht nur die Nutzung von Kohle, sondern auch anderer fossiler Brennstoffe wie Öl und Erdgas weltweit zu beenden.

Der 2015 verabschiedete Pariser Klimakonsens sah vor, die Erderwärmung auf maximal 2 Grad gegenüber der Zeit vor der Industrialisierung zu begrenzen, machte aber auch auf die Bedeutung der Erreichung des 1,5-Grad-Ziels aufmerksam. Nach aktuellen Berechnungen der UN wird die globale Erwärmung bis zum Ende dieses Jahrhunderts voraussichtlich bei 2-3 Grad liegen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.