Der Präsident von Guinea-Bissau gab bekannt, dass es am 1. Dezember in seinem Land einen „Putschversuch“ gegeben habe

0 99

Der Präsident von Guinea-Bissau, Umaro Sissoco Embalo, gab bekannt, dass es sich bei dem Konflikt zwischen Sicherheitskräften und Soldaten am 1. Dezember um einen Putschversuch gehandelt habe.

In seiner Presseerklärung sagte Präsident Embalo, dass es in seinem Land einen Putschversuch gegeben habe, als er in Dubai war, um an der 28. Vertragsstaatenkonferenz (COP28) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen (UN) über Klimaänderungen teilzunehmen.

Embalo betonte, dass dies erhebliche Konsequenzen haben werde, und erklärte, dass der Versuch vor dem 16. November, dem Tag der Befreiung Guinea-Bissaus, geplant sei und dass sie die Beweise zu diesem Thema mit der Presse teilen würden.

In den Morgenstunden des 1. Dezember waren im Süden der Hauptstadt Bissau und in der Nähe der Kasernen in der Region Santa Luzia Schüsse zu hören.

Es kam zu einem Konflikt zwischen Spezialeinheiten und Mitgliedern der Nationalgarde, und die Spezialeinheiten bewahrten Ruhe.

Die Ereignisse ereigneten sich, nachdem Finanzminister Souleiman Seidi und Staatsminister für öffentliche Finanzen Antonio Monteiro am Tag zuvor von Angehörigen der Nationalgarde aus dem Polizeigewahrsam geholt und an einen unbekannten Ort gebracht worden waren.

Seidi und Monteiro wurden festgenommen und vor Gericht gestellt mit der Begründung, sie hätten 10 Millionen Dollar aus Staatsgeldern unterschlagen.

Putschversuch in Guinea-Bissau

Guinea-Bissau war seit seiner Unabhängigkeit von Portugal im Jahr 1974 einer Reihe von Putschversuchen und Putschversuchen ausgesetzt.

Am 1. Februar 2022 waren während der Kabinettssitzung von Präsident Umaro Sissoco Embalo in der Hauptstadt Bissau Schüsse rund um den Präsidentenpalast zu hören und man ging davon aus, dass es sich bei dem Vorfall um einen Militärputschversuch handelte.

Der Versuch wurde unterdrückt, und Embalo gab später auf einer Pressekonferenz bekannt, dass es sich tatsächlich um ein Attentat handelte.

Embalo sagte, dass Drogenkartelle an dem Vorfall beteiligt gewesen seien und nannte drei Personen, darunter den ehemaligen Marinekommandanten.

Elf Menschen, darunter auch Zivilisten, kamen bei dem Vorfall ums Leben.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.