Türken in Deutschland haben eine Petition zur Entfernung des Denkmals für den Völkermord an den Armeniern gestartet

0 70
Türken reagierten auf das Denkmal zum Völkermord an den Armeniern in Köln.

Mitglieder der Türkischen Vereins- und Gewerkschaftsinitiative, unterstützt von vielen Vereinen und Nichtregierungsorganisationen in und um Köln, hielten eine Pressekonferenz im Kultur- und Solidaritätsverein Bayburt in Köln ab.

Den von AA gemeldeten Nachrichten zufolge starteten NGO-Mitglieder eine Unterschriftenkampagne, um das Denkmal zu entfernen.

Sprecher der Initiative Rehan GündoğmuşIn seiner Stellungnahme erinnerte er daran, dass das Verwaltungsgericht Köln am 23. Juni 2023 den Antrag der Initiative Genozid-Erinnerung, das betreffende Denkmal aufrecht zu erhalten, abgelehnt habe.

Sprecher Gündoğmuş sagte über die Genocide Reminder Initiative: „ Diese Formation bemüht sich nicht darum, einen Dialog mit der türkischen Gesellschaft aufzubauen, das heißt mit den Menschen, deren Geschichte sie beschuldigt, sondern zögert nicht, diese Entscheidungen bewusst zu umgehen, indem sie die bereits getroffenen Entscheidungen ignoriert.“ sagte.

Gündogmus, „ Durch einen umfassenden und strukturierten Dialogprozess unter gesellschaftlicher Beteiligung aller Akteure und Parteien ist ein Konsens über historische Ereignisse möglich. „Insbesondere Toleranz gegenüber unterschiedlichen Ansichten ist eine Voraussetzung für einen solchen Prozess.“er sagte.

Abschließend sagte Gündoğmuş: „Wir lehnen die Errichtung eines Denkmals durch diese Formation für eine starke, auf Konsens basierende gesellschaftliche Solidarität ab und laden Sie ein, uns mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen.“ Er benutzte die Ausdrücke.

Diejenigen, die die Kampagne zur Entfernung des Denkmals unterstützen wollten, unterzeichneten.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.