In Bolu wurden in diesem Jahr 150 Hektar Land durch Waldbrände beschädigt.

0 49

Während Bolu die heißeste Sommersaison der letzten 94 Jahre erlebte, brachen in diesem Jahr 20 Waldbrände in der Stadt aus. Regionalleiter des Bolu-Waldes Mahmut Şentürk,Durch die Inspektion verbrannter Bereiche, „Nach vorläufigen Erkenntnissen wurde bei 20 Waldbränden in Bolu in diesem Jahr eine Fläche von 150 Hektar beschädigt, davon 11 im August.“sagte.

Mit dem Anstieg der Lufttemperaturen in der Stadt kam es in den Wäldern der Bezirke Göynük und Mudurnu zu insgesamt 20 Waldbränden, 11 davon ereigneten sich im August. Insgesamt wurden durch die Brände 150 Hektar Land beschädigt.

Mahmut Şentürk, Regionaldirektor für Forstwirtschaft der Provinz, inspizierte das Gebiet, in dem vor sechs Tagen der Waldbrand im Dorf Dolayüz im Bezirk Mudurnu ausbrach. Şentürk gab an, dass in diesem Jahr an verschiedenen Stellen der Stadt 20 Waldbrände ausgebrochen seien. „Im August ist die Lufttemperatur im Vergleich zum Vorjahr um 9 Grad gestiegen. Dadurch besteht die Gefahr von Waldbränden. 40 Prozent der Wälder in Bolu liegen im feuerempfindlichen Bereich zweiten Grades. In diesem Jahr sind es insgesamt 20.“ Es kam zu Waldbränden. Allein im August kam es zu 11 Bränden. Während 5 der 11 Brände durch Blitze verursacht wurden, wurden 2 durch Stromleitungen verursacht, 1 war auf Fahrlässigkeit und Unvorsichtigkeit zurückzuführen, bei 3 davon konnte die Ursache nicht ermittelt werden Nach unseren ersten Erkenntnissen wurden ca. 150 Hektar Land beschädigt. Die genaue Ermittlung wird nach Abschluss der Feldstudien erfolgen. Wir werden dies später tun. sagte. (DHA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.