USA: Trump kann im Gefängnis gewählt werden

0 74

Donald Trump steht zum dritten Mal vor Gericht. Die Vorwürfe gegen den ehemaligen US-Führer sind schwerwiegend. Während sich das Land den Wahlen 2024 nähert, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rechtsstreit zusammengestellt, die die Tagesordnung bestimmen werden.

Warum ist diese dritte Klage gegen Donald Trump wertvoll?

Diese Anklageschrift enthält die bislang bedeutendsten Vorwürfe gegen Donald Trump. Die Anklage, die dem Fall in Washington zugrunde liegt, beinhaltet Versuche, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2020 anzufechten, und wirft ihren Anhängern vor, am 6. Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt zu haben. In der von Sonderstaatsanwalt Jack Smith und seinem Team erstellten Anklageschrift wird Trump Verschwörung zum Betrug der Vereinigten Staaten sowie Betrug gegen Wähler vorgeworfen, deren Stimmen verharmlost werden sollen.

Wenn sich das alles zuspitzt, wird erwartet, dass der republikanische Politiker, der erneut für das Präsidentenamt kandidieren will, einen großen Einfluss auf den Wahlkampf haben wird. Denn diese Vorwürfe sind viel wichtiger und schwerwiegender als die vorherigen. Die gegen Trump in New York wegen Dokumentenfälschung und in Florida wegen Beschaffung geheimer Dokumente eingereichten Klagen werden voraussichtlich im Jahr 2024 verhandelt.

Wie wird sich das Klageverfahren auf den Wahlkampf auswirken?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welchen Abschnitt Sie betrachten. In der Mitte der Republikaner gibt es einen überzeugten Trump-Anhänger, der von den Entwicklungen scheinbar unberührt bleibt. Tatsächlich hat Trump die Fälle bisher so geschickt genutzt, um Wahlkampfspenden einzusammeln, und er verwendet diese Spenden, um die Anwaltskosten zu bezahlen. Aus diesem Grund kann man sagen, dass die Anklagen Trump in Bezug auf diese Wählerschaft zugute kommen. Doch vielen unentschlossenen Wählern sind diese Fälle unangenehm. Es gibt auch viele republikanische Wähler, die befürchten, dass diese Klagen Trumps Chancen auf einen Sieg gegen Amtsinhaber Joe Biden ruinieren werden.

Was sagen die Umfragen?

Unter den Republikanern bleibt Donald Trump der mit Abstand bekannteste Kandidat. Alles deutet darauf hin, dass er die Vorwahlen gewinnen und als republikanischer Kandidat ins Rennen gehen wird. Das Rennen zwischen Biden und Trump, die auch 2020 ihren Trumpf teilten, scheint derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu sein.

Was bedeuten die Klagen für den Nominierungsprozess der Republikaner?

Die mit Spannung erwartete Frage ist, ob die Verfahren noch vor den Wahlen abgeschlossen werden können. Die Anhörungstermine für die Fälle in New York und Florida sind für März und Mai 2024 angesetzt. Sie fallen daher mit dem Zeitraum zusammen, in dem die Parteien ihre Kandidaten bei den Vorwahlen ermitteln. Die Fälle sind sehr komplex, und von Donald Trump wird erwartet, dass er mit allen Mitteln versucht, die Entscheidung hinauszuzögern, sodass es bis zum Ende seines Wahlkampfs für die Vorwahlen keine Entscheidung gegen ihn gibt.


Sonderstaatsanwalt Jack Smith, der die Anklage gegen Trump vorbereitet hat

Was wird Trump zu den Thesen sagen?

Einerseits wird Trump das in den USA vorherrschende Recht auf freie Meinungsäußerung betonen. Aber das wird ihm im Fall Washington nicht viel helfen. Anders wird es sein, ob er die Richter davon überzeugen kann, dass er wirklich glaubt, die Wahlen gewonnen zu haben, denn im Strafrecht kommt es immer auf den Willensbeweis an. Gelingt ihm das, erhöht sich sein Glück vor Gericht.

Könnte Trump der Führer der USA werden, wenn er sich dafür entscheidet?

Die US-Verfassung sieht für die Präsidentschaft nur wenige Punkte vor. Der Proband muss ein gebürtiger Staatsbürger sein, mindestens 35 Jahre alt sein und seit 14 Jahren in den Vereinigten Staaten leben. Darüber hinaus kann eine Person, die bereits zweimal zum Anführer gewählt wurde, nicht erneut zum Anführer ernannt werden. Theoretisch könnte Trump also auch Führer werden, wenn er als entschlossener Fehler inhaftiert würde.

Was passiert, wenn Trump während des laufenden Prozesses gewählt wird?

Im Land könnte eine Verfassungskrise ausbrechen, wenn der republikanische Politiker die Wahl gewinnt, während das Verfahren anhängig ist. Denn dafür gibt es in der Vergangenheit kein Beispiel und es wird wohl zu einem Machtkampf zwischen Judikative und Exekutive, also zwischen Justiz und Regierung, kommen. Anders wird es sein, zu sehen, wie unabhängig die Gerichte wirklich sind und ob der US-Präsident auch Einfluss auf das Justizministerium und die Strafverfolgungsbehörden nehmen kann.

Donald Trump hat angekündigt, dass er sich selbst verzeihen wird, ist das möglich?

Die allgemein akzeptierte allgemeine Ansicht ist, dass dies nicht möglich ist. Doch verfassungsrechtlich ist dieser Punkt noch nicht geklärt. Dies muss der Oberste Gerichtshof der USA entscheiden.

 

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.