Telefondiplomatie von Außenminister Fidan nach der Koranzerschlagung in Schweden

0 199

Außenminister Hakan Fidan führte gestern ein separates Telefongespräch mit seinen irakischen, saudi-arabischen und ägyptischen Amtskollegen bezüglich der Angriffe auf den Koran vor der irakischen Botschaft in Stockholm.

Nach Angaben des Außenministeriums vom Donnerstagabend führte Minister Fidan Telefongespräche mit dem irakischen Außenminister Fuad Hussein, dem saudi-arabischen Außenminister Faisal bin Ferhan und dem ägyptischen Außenminister Samih Shukri.

In der Erklärung heißt es: „Während der Treffen im Rahmen des Angriffs auf den Koran vor der irakischen Botschaft in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, wurde der zunehmende Widerstand gegen den Islam in Europa und die Islamische Zusammenarbeit in Bezug auf die Verbrechen von … deutlich gemacht.“ Hass gegen die Religion des Islam. Mobilisierung der Organisation (OIC) und gemeinsame Maßnahmen wurden diskutiert.

Angriffe auf den Heiligen Koran in Schweden

Der in Schweden lebende Salwan Momika irakischer Abstammung hat am Donnerstag vor der irakischen Botschaft in Stockholm unter Polizeibewachung den Heiligen Koran und die irakische Flagge mit Füßen getreten.

Daraufhin forderte die Regierung von Bagdad die schwedische Botschafterin in Bagdad, Jessica Svardstrom, auf, das Land zu verlassen.

Das türkische Außenministerium verurteilte den Angriff vor der irakischen Botschaft in Stockholm, der darauf abzielte, den Koran aufs Schärfste zu lesen.

Die im Irak geborene Momika verbrannte am ersten Tag von Eid al-Adha unter Polizeibewachung vor der Stockholmer Moschee den Koran.

Neben islamischen Ländern, insbesondere der Türkei, reagierten auch einige Länder, darunter Russland, auf das Ereignis.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.