Die USA schreiben Studiendarlehensschulden in Höhe von 39 Milliarden US-Dollar ab

0 69

In den USA kündigte die Regierung von Joe Biden an, dass sie Studienkreditschulden im Wert von 39 Milliarden US-Dollar tilgen werde.

Das US-Bildungsministerium hat berichtet, dass die Studienkreditschulden von 804.000 Menschen im Wert von 39 Milliarden US-Dollar automatisch abgeschrieben werden.

In der Erklärung heißt es: „Die Regierung von Biden und (Kamala) Harris genehmigt den Erlass von Studienkrediten in Höhe von mehr als 116,6 Milliarden US-Dollar für mehr als 3,4 Millionen Kreditnehmer zusammen„Das Wort war enthalten.

Der Schritt der Regierung erfolgt, nachdem das Verfassungsgericht vor zwei Wochen entschieden hatte, dass Bidens 430-Milliarden-Dollar-Amnestie im vergangenen Jahr zur Abschreibung oder Reduzierung von Studentenschulden verfassungswidrig sei.

Das Gericht hob die Amnestieentscheidung der Regierung, die 43 Millionen Menschen betrifft, mit 3 zu 6 Stimmen auf.

Biden sagte, er halte die Entscheidung für falsch und sagte, das Gericht habe „die Verfassung falsch verstanden“.

Rückzahlung und Erlass von Studiendarlehen

Am 24. August 2022 kündigte US-Präsident Biden an, dass die Rückzahlung von Studiendarlehen zum letzten Mal auf den 31. Dezember verschoben werde und dass Personen mit einem Jahreseinkommen von weniger als 125.000 US-Dollar eine Amnestie für ihre Schulden in Höhe von bis zu 20.000 US-Dollar beantragen würden.

Doch Bidens Amnestieprogramm für Studentendarlehen blieb am 11. November 2022 vor dem Bundesbezirksgericht von Texas stecken.

Der texanische Bundesbezirksrichter Mark Pittman entschied, dass Bidens Amnestie, die sich auf 20.000 US-Dollar pro Kopf für diejenigen belief, die Studienkredite schuldeten, „eine verfassungswidrige Nutzung der Gesetzgebungsbefugnis des Kongresses“ sei.

Die Biden-Regierung argumentierte, dass sie nach dem Higher Education Amnesty Act, der 2003 vom Kongress verabschiedet wurde, ein solches Recht habe, und der Fall wurde von den republikanischen Bundesstaaten vor den Obersten Gerichtshof gebracht. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.