„El Nino wird brennen, 2023 wird das heißeste Jahr“

0 198

Direktor des Klimapolitik-Forschungszentrums der Boğaziçi-Universität, Prof. DR. Levent Kurnaz,Er erklärte, dass das Wetter aufgrund der Klimakrise wärmer werden werde und sagte, dass 2023 das heißeste Jahr aller Zeiten sein werde und die Temperatur auf bis zu 50 Grad steigen könne.

Im Juli erreichten die Temperaturen im ganzen Land ihren Höhepunkt. Prof. DR. Levent Kurnaz erklärte, dass 2023 aufgrund der Auswirkungen der El-Nino-Welle das heißeste Jahr aller Zeiten sein werde.

Im Gespräch mit Hürriyet sagte Prof. Kurnaz sagte: „Die globale Erwärmung wurde in den letzten drei Jahren durch den Meereszustand namens La Nina verdeckt. Wenn der La Nina-Effekt auftritt, liegen die Temperaturen auf der Welt unter dem Normalwert.“ Das schlimmste Szenario haben wir noch nicht gesehen Hohe Temperaturen, in denen wir leben, die Rückkehr des Klimawandels. Hinzu kommt der El-Niño-Effekt, der die Temperaturen im August über das übliche Maß ansteigen lässt. Dann werden wir die wahre Hölle erleben. Andererseits werden wir die wahre Hölle erleben „Die Temperaturen werden weiter steigen“, sagte er.

Kurnaz sagte: „In diesem August könnten wir mit dem Bild konfrontiert werden, dass die Temperatur in einigen Regionen der Türkei auf über 50 Grad steigen wird. Im Bezirk Cizre in Şırnak herrschten in den vergangenen Jahren tatsächlich 49,1 Grad, so dass in der Region Südostanatolien in diesem Jahr die 50-Grad-Marke sehr leicht überschritten werden kann“, sagte er.

Kurnaz erklärte, dass in naher Zukunft Menschen an der Hitze sterben werden: „Wenn die medizinische Luftfeuchtigkeit 100 Prozent beträgt und die Temperatur im Schatten 37 Grad beträgt, können Menschen sterben. Auf diese Weise werden Menschen an der Hitze sterben.“ „In den nächsten 30 Jahren, insbesondere in Südasien. Aus diesem Grund etwa 30 Prozent an einem Tag. Wir sprechen vom Tod von Millionen Menschen“, sagte er und fügte hinzu, dass die Einwanderung nach Europa zunehmen werde.

Was ist El Niño?

El Nino ist ein Klimamodell, das die ungewöhnliche Erwärmung der Oberflächengewässer im östlichen tropischen Pazifik beschreibt. Auch Passatwinde und Atmosphäre werden durch El Nino beeinflusst. El Nino wird als die „warme Phase“ eines größeren Phänomens namens El Nino-Southern Oscillation (ENSO) beschrieben.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.