Die älteste Tageszeitung der Welt beendet ihre Printpublikationen: „320 Jahre, 12 Präsidenten, 10 Kaiser, 2 Republiken“

0 56

T24 Auslandsnachrichten

Die älteste Tageszeitung der Welt, die Österreichische Wiener Zeitung, beendete nach 320 Jahren ihre Printveröffentlichung.

Die letzte von der Redaktion der Wiener Zeitung am Freitag vorbereitete Seite enthielt die Worte „116.840 Tage, 3.839 Monate, 320 Jahre, 12 Präsidenten, 10 Kaiser, 2 Republiken, 1 Zeitung“, um auf die Langlebigkeit der Publikation aufmerksam zu machen.


Die trotz der Verbundenheit mit dem österreichischen Staat redaktionell unabhängige Wiener Zeitung wird ihre Veröffentlichungen weiterhin online veröffentlichen. Durch ein vom österreichischen Parlament verabschiedetes Gesetz wurde die Verpflichtung für Unternehmen abgeschafft, Änderungen in ihrem Handelsregister in der Printausgabe der Wiener Zeitung zu veröffentlichen, was zu erheblichen Einnahmeverlusten für die Zeitung führte.

Die 1703 als Wienerisches Diarium gegründete Zeitung wurde 1857 vom österreichisch-ungarischen Kaiser Franz Joseph verstaatlicht.

Die Gewerkschaft der Zeitung sagte, dass die Hälfte der 200 Mitarbeiter der Zeitung entlassen werden könnte.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.