Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu macht Kompromisse bei der Justizreform, die das Land durcheinander bringt

0 74

T24 Auslandsnachrichten

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat einen der umstrittensten Elemente der Justizreform aufgegeben, was einige Menschen auf die Straße gebracht hat. Die Entscheidung verärgerte Netanjahus rechtsextreme Koalitionspartner.

Im Gespräch mit dem Wall Street Journal, einer der führenden US-Finanzpublikationen, sagte Netanyahu: „Die Frage der Ablehnung: Dieses Parlament hätte der Knesset die Möglichkeit gegeben, Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs mit einfacher Mehrheit aufzuheben. Ich sagte, wirf es weg. Es.“ wurde geworfen.“

Auch ein Element, das den Politikern mehr Kontrolle über die Ernennung von Richtern geben würde, werde überarbeitet, sagte Netanjahu. Netanyahu sagte, er folge dem Puls der Menschen und gehe davon aus, dass die Reformen in Kraft treten werden, und erklärte, er beabsichtige, sich mit seinen Gegnern in der Mitte zu treffen.

Nach Netanjahus Rückkehr als Ministerpräsident im Dezember legten die Parteien der rechtsextremen Koalition eine umfassende Justizreform vor. Islahat versucht vor allem, den Einfluss des Obersten Gerichtshofs im Land einzuschränken. Die israelische Rechte argumentiert seit langem, dass der Oberste Gerichtshof voreingenommen und zu stark sei.

Netanjahu setzte den Gesetzentwurf aus, nachdem die Verhandlungen über das Reformpaket die größte Protestbewegung in der Geschichte des Landes ausgelöst hatten.

Der rechtsextreme Minister für nationale Sicherheit Itamar Ben-Gvir war beunruhigt über Netanjahus Äußerungen und sagte, ein Schritt zurück sei eine „Kapitulation“ vor dem zivilen Ungehorsam und sagte: „Israel verliert, die Gewalt gewinnt.“

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.