E-Government-Informationen von 85 Millionen Menschen wurden gestohlen und auf einer Website veröffentlicht: Ein Verdächtiger wurde im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen festgenommen

0 63

Ein Verdächtiger wurde im Rahmen der von der Generalstaatsanwaltschaft Bakırköy eingeleiteten Ermittlungen mit der These festgenommen, dass die Identitätsinformationen der Bürger gestohlen wurden.

Es wurde festgestellt, dass die E-Government-Anwendung, die den Bürgern vom Staat bereitgestellte Dienste in elektronischer Umgebung bereitstellt, gehackt wurde und die TR-, Telefon-, Adress- und Eigentumsurkundeninformationen von 85 Millionen Bürgern auf einer Website im Internet veröffentlicht wurden .

Durch Abfrage der Informationen von 85 Millionen Bürgern mit Wohnsitz in der Türkei auf einer Website; Auf der Tagesordnung stand auch, dass die Mutter- und Vaternamen, TR-Identitätsnummern, Telefonnummern, Informationen ihrer Verwandten und sogar die TR-Identitätsnummer der Mutter der Person erreicht werden könnten.

Ein Verdächtiger wurde von Polizeiteams im Rahmen der von der Generalstaatsanwaltschaft eingeleiteten Ermittlungen mit der These festgenommen, dass die Identitätsinformationen von Bürgern gestohlen und auf eine Website hochgeladen wurden.

Der Verdächtige wurde nach seinen Eingriffen auf der Polizeiwache in das Gerichtsgebäude Bakırköy überstellt. Der Verdächtige, der nach Abschluss des Strafverfahrens dem diensthabenden Friedensrichter vorgeführt wurde, wurde wegen der Straftat „unrechtmäßiger Beschaffung oder Verbreitung personenbezogener Daten“ festgenommen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.