Autor der Entscheidung Akyol: Es wird angenommen, dass Mehmet Şimşek Geld mitbringen sollte; Wir werden sehen, dass es nicht reicht

0 67

Autor der Entscheidung Taha Akyol,Er erklärte, das Problem der Türkei sei ein Problem der „unfähigen Demokratie“, das über das Systemproblem hinausgehe und tiefere Dimensionen habe, und erklärte, dass Strukturreformen erforderlich seien.

Akyol verwendete in seinem Artikel mit dem Titel „Demokratie, die nicht regieren kann“ die folgenden Begriffe:

„Wenn wir uns die letzten fünfzig Jahre der Türkei anschauen, entsteht eine Reform-Krisen-Spirale. Unsere Entwicklung bleibt ‚mittelmäßig‘.“

Als „Entwicklungsland“ zwingen beide dringenden wirtschaftlichen Bedürfnisse die Regierungen dazu, kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen. Da die Gewaltenteilung und die Institutionen, die unabhängig sein sollten, schwach sind, ist es nicht möglich, den Populismus des Landes zu „kontrollieren und auszugleichen“. Regierungen.

Es ist die Gier nach Macht, der Mangel an Kontrolle, die uns sowohl die 1990er als auch das letzte Jahrzehnt verloren hat, und die dadurch begünstigte populistische Wirtschaftspolitik.

Der Übergang zu einer regierenden Demokratie erfordert eine Regel auf institutioneller Ebene: die Gewaltenteilung, die Unabhängigkeit der Justiz, der parlamentarischen Kontrolle, der Zentralbank sowie der Regulierungs- und Aufsichtsinstitutionen auf die erforderliche Qualität, Unabhängigkeit und Aktivität zu bringen …

Die Regierung scheint eine solche Absicht nicht zu haben, sie will ihre Macht „persönlich“ nutzen. Es wird angenommen, dass Mehmet Şimşek Geld mitbringen sollte, es reicht. Wir werden sehen, dass es nicht reichen wird.

Die Türkei braucht Strukturreformen. Es bedeutet, von der „Verwaltung einzelner Personen“ zur Verwaltung von Regeln und Institutionen überzugehen.“

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.