ITO: Die Inflationsrate in Istanbul liegt im Mai bei 56 Prozent

0 167

Nach Angaben der Handelskammer von Istanbul (ITO) betrug die Inflation in Istanbul im Mai 1,66 Prozent auf Monatsbasis und 56,05 Prozent auf Jahresbasis.

Die Preise in Istanbul stiegen im Vergleich zum Jahresende 2022 um 20,38 Prozent.

ITO gab seine Preisindizes im Mai bekannt. Den Daten zufolge im Mai 2023 in Istanbul; Der Istanbul Wage Livelihood Index, der ein Indikator für Einzelhandelspreisbewegungen ist, stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,66 Prozent, und der Großhandelspreisindex, der Großhandelspreisbewegungen widerspiegelt, stieg um 5,60 Prozent.

Im Vergleich zum Mai 2022 betrug die Veränderungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat, der die Preisveränderungen im Mai 2023 abbildet, im 1995 ermittelten Wage-Way-Living-Index der Istanbul Chamber of Commerce (ITO) 56,05 Prozent. und 70,33 Prozent im Großhandelspreisindex.

Kleidungsausgabeoberteile

Den höchsten Preisanstieg gab es den Daten zufolge im Mai bei den Bekleidungsausgaben mit 9,25 Prozent. Im Mai stiegen die Ausgaben für Kultur, Bildung und Unterhaltung um 5,92 Prozent, während die Ausgaben für Wohngüter um 2,41 Prozent zunahmen.

Bei den Wohnausgaben zeigte sich, dass die Preise der Kategorie, in der im Mai der größte Preisrückgang zu verzeichnen war, um 1,09 sanken. Die Ausgaben für Verkehr und Kommunikation gingen dagegen um 0,10 Prozent zurück.

Im Mai 2023, in Großhandelspreisen im Vergleich zum Vormonat; 21,41 Prozent Anstieg im Rohstoff-Cluster, 7,05 Prozent im Baustoff-Cluster, 4,59 Prozent im Textil-Cluster, 2,39 Prozent Anstieg im Chemie-Cluster, 2,02 Prozent Anstieg im Nährstoff-Cluster, -2,15 Prozent im Mineralien-Cluster, Brennstoff- und Kraftstoff-Cluster Ein Rückgang von – Im Power Elements Cluster wurden 1,03 Prozent beobachtet.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.