Champion Galatasaray: Die Geschichte von 12 Monaten von der Niederlage bis zur Meisterschaft

0 114

Galatasaray, das Ankaragücü in der 36. Woche der Großen Liga auswärts mit 4:1 besiegte, erklärte zwei Wochen vor Schluss mit 82 Punkten die Meisterschaft.

Mit diesem Sieg wurden die Gelb-Roten zum 23. Mal Meister in der seit 1959 ausgetragenen Great League.

Unter der Leitung des technischen Managers Okan Buruk erzielte Galatasaray in der 7. und 57. Minute Tore gegen Ankaragücü, ebenso wie Mauro Icardi, Barış Alper Yılmaz in der 73. Minute und Sergio Oliveira in der 78. Minute.

Mit diesem Erfolg wird Galatasaray in der nächsten Saison auch an der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League teilnehmen.

Galatasaray, das nächste Woche seinen Erzrivalen Fenerbahce zu Hause empfängt, wird in diesem Spiel den Meisterpokal in die Höhe stemmen.

Galatasaray-Spitzenreiter Dursun Özbek sagte, er habe auch mit dem TFF-Spitzenreiter gesprochen und dass die Trophäe im ersten Heimspiel nach Fenerbahçe gebracht werde.

Innovation mit der Managementkrise

Galatasaray, das in der Saison 2021–22 eine Niederlage hinnehmen musste, indem es die Liga auf dem 13. Platz abschloss, trennte sich in der Mitte der Saison vom legendären Namen des Vereins, Fatih Terim, und am Ende der Saison von Domenec Torrent .

Obwohl die UEFA Europa League das Achtelfinale erreichte, wurden im Finanz-Generalausschuss im März 2022 die Aktivitäten des Klubchefs Burak Elmas und seiner Verwaltung von der finanziellen Seite, nicht aber von der administrativen Leitung entbunden. Elmas hat eine unglaubliche Wahl getroffen. Die Wahl könnte im Juni 2022 stattfinden, nachdem sie zweimal per Gerichtsbeschluss abgesagt wurde.

Bei dieser Wahl überholte Dursun Özbek seinen Rivalen Eşref Hamamcıoğlu mit 135 Stimmen und wurde vor der neuen Amtszeit zum Präsidenten gewählt. Özbek brachte Erden Timur an die Spitze der Fußballverwaltung.

Okan Buruk, einer der ehemaligen Fußballspieler des Vereins und der mit Başakşehir auch die Meisterschaft gewann, wurde auf den von Torrent frei gewordenen technischen Managerposten geholt.

Der Wandel im Verein endete damit nicht, und es wurden Namen wie Marcao, Mostafa Mohamed, Mbaye Diagne, Ömer Bayram, Alexandru Cicaldau und Patrick van Aanholt verabschiedet.

Stars wie Mauro Icardi, Dries Mertens, Lucas Torreira, Sérgio Oliveira, Juan Mata und Haris Seferovic wurden transferiert, außerdem gehörten Léo Dubois, Fredrik Midtsjø, Milot Rashica und Yunus Akgün zum Team.

Nach Angaben von Transfermarkt gab die Verwaltung rund 47 Millionen Euro für Transfers aus. Im Gegenzug konnte er von den scheidenden Spielern lediglich 14,5 Millionen Euro einnehmen.

Übertragungsrichtlinien


Der argentinische Weltstürmer Icardi wurde zu Beginn der Saison auf Leihbasis von Paris Saint-Germain zu Galatasaray transferiert.

BBC TürkischFußballautoren, die Bewertungen abgegeben haben.

Damit bringt er zum Ausdruck, dass Galatasaray mit den getätigten Transfers eine Mannschaft von Stars geschaffen hat, die es in der Liga schon lange nicht mehr gegeben hat. Banu Yelkovan, Herausgeber von Hürriyet Spor„Obwohl es nicht immer eine Formel ist, die bei so vielen Stars in der Mitte funktioniert, hat sie in dieser Zeit bei Galatasaray auf jeden Fall funktioniert“, sagt er.

Rezzan Yetis von Tivibu SporDarüber hinaus investiert die Administration dieser Saison den Löwenanteil ihres Erfolgs in Transfers.

Yetiş weist darauf hin, dass das Management entsprechend den Bedürfnissen des Teams angemessene Unterstützung leistet, und sagt, dass mit den Starnamen auch die Motivation der Fans gesteigert wird:

„Bei diesen Stars handelt es sich um Namen, die nicht dem Klischee entsprechen, ‚in den Urlaub in die Türkei zu kommen‘. Der aus Italien stammende Mertens, der als „fertig“ galt, wurde zum Gehirn des Mittelfelds. Juan Mata leistete seinen Beitrag und ging voran, obwohl er mehr als eine Freizeit hatte. Superstar Icardi, dessen Bewältigung offenbar ein Problem darstellt, spielte auf dem Weg zur Meisterschaft eine große Rolle, auch wenn er sich etwas spät anpasste. Rashica, Torreira und Oliveira bildeten das Rückgrat der Mannschaft.“

Emre Özcan vom Socrates MagazineEr argumentiert auch, dass Lucas Torreira, der vom englischen Klub Arsenal wechselte, ein anderes Fenster öffnete und argumentierte, dass er der mit den meisten Stars besetzte Spieler der damaligen Zeit im Kader sei.

Özcan erklärte, dass Icardi als nächstes kam: „Diese beiden Spieler haben eine unglaubliche Leistung gezeigt. Nelson war der Anführer der Abwehr, auch wenn er dieses Jahr nicht dabei war. Raschica war ein großartiger Stabilisator auf Kerems Gegenseite. Auch wenn Mertens und Oliveira in den letzten ein bis zwei Monaten etwas nachgelassen haben, war ihre Leistung in sehr großen Spielen in sehr kritischen Phasen des Zeitraums entscheidend.“

Icardi hat mit bisher 22 Toren und 8 Assists die Torlast der Gruppe getragen. Raschica war ein weiterer ausländischer Spieler, der mit 6 Toren und 6 Assists herausragte. Auch wenn er in den ersten elf Spielen aufgrund der langen Spielzeit nicht viel Glück hatte, war der 37-jährige Bafétimbi Gomis ein Name, der einen Unterschied machte, insbesondere mit den Toren, die er in den letzten Minuten erzielte.

Gomis, der Probleme mit dem technischen Manager Okan Buruk hatte, weil er am Ende der Saison kein Glück mehr in der Mannschaft finden konnte, steuerte 10 Tore und 3 Assists bei.

Das Starmanagement von Okan Buruk

Außer dem Problem mit Gomis gab es in der Öffentlichkeit keine weitere Krise. Diese Situation verschaffte der Mannschaftsführung des 49-jährigen Okan Buruk erneut Anerkennung bei Sportjournalisten.

Özcan definiert Buruk als „perfekt“ in Bezug auf die Verteidigung der Kamerastabilität und den Umgang mit Egos und fährt wie folgt fort:

„Zusammen mit Mertens, Icardi, Torreira, Oliveira, Kerem, Nelson und Midjtö regierten Mata während der gesamten Amtszeit ohne Belastung, zumindest ohne äußeres Leid. Okan Buruks Talent sowohl außerhalb als auch auf dem Feld, über das wahrscheinlich mehr gesprochen werden sollte, ist Okan Buruk.“

Yetiş ist einer der Fußballkommentatoren, die Buruks Gelassenheit hervorheben.

Yetiş lobt Buruks Fähigkeit, so viele Starspieler in der Mitte zu managen und keinen seiner Spieler zu beleidigen, obwohl er bei Bedarf sehr wertvolle Namen in Reserve behält, und fährt fort:

„Als Buruk zur Mission kam, gab es viele Kritiker. Vor allem in den Zeiten, in denen Fenerbahçe das Rennen anführte, wurde nebenbei angemerkt, dass Buruk offenbar nicht als technischer Manager bei Galatasaray ausreichte. Allerdings ist Buruk im Allgemeinen ein gemäßigter Lehrer. Zweifellos konnte er seine Ohren vor diesen Kommentaren sehr gut verschließen und komplett auf dem Feld bleiben.“

Yelkovan betont ihre Beziehung zu Starspielern und sagt auch, dass Buruk es geschafft habe, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Spieler, aus denen die Mannschaft besteht, sich nicht beleidigt fühlen, selbst wenn sie eingewechselt werden, und in der die Freude über den Sieg im Mittelpunkt steht.

Eurosport-Redaktionsleiter Bagis ErtenLaut , war es für die Clubleitung sehr wertvoll, Okan Buruk zu vertrauen.

Erten war der Meinung, dass dies in der Türkei schwierig sei, und sagte: „Wie Sie wissen, ermüden lokale, junge Gemeinschaftskinder im Allgemeinen schnell. Es ist nicht so viel passiert“, sagt er.

Lange Serie


Die Siegesserie von 14 Spielen machte die Galatasaray-Fans glücklich

Mit dem Sieg von Galatasaray, Giresunspor und dem Unentschieden von Trabzonspor eine Woche später begann die Saison nicht mit einer guten Moral.

Eine Niederlage und zwei Unentschieden in den drei Spielen, die er im Oktober absolvierte, sorgten dafür, dass Okan Buruk auf dem Tor sitzen blieb.

Yelkovan erinnert uns daran, dass der Trainer in dieser Zeit kritisiert wurde, weil er „nicht bereit für Galatasaray war und taktisch nicht unzureichend war“. Er sagt jedoch, dass Buruk von dieser Kritik nicht betroffen sei, oder selbst wenn er es wäre, habe er es nicht deutlich gemacht.

Yelkovan erklärt, dass er neben den großen Drei einer der wenigen technischen Manager ist, die in der Türkei Meister sind, und sagt, dass er eine beachtliche Fußballkarriere vorweisen kann: „Allerdings musste er sich immer beweisen … Unsere Fußballkultur basiert auf Kritik.“ .“

Tatsächlich ist genau das passiert. Galatasaray gewann 14 Spiele in Folge nach dem Auswärtsspiel gegen Karagümrük am 28. Oktober, wo man mit 2:0 gewann. Die Mannschaft hat in dieser Serie 39 Tore erzielt.

Galatasaray, das mit dem Punktverlust, den Fenerbahçe im Meisterschaftsrennen im Eins-zu-eins-Wechsel erlebte, die Führung übernahm, setzte seinen Weg mit hoher Moral fort.

In diesem Zeitraum besiegte er zunächst Beşiktaş in seinem Heim und besiegte dann Başakşehir, trainiert von Emre Belözoğlu, mit einem anderen Ergebnis, 7:0, und zeigte eine „Körpershow“, wie es so schön heißt. Der 3:0-Sieg von Fenerbahçe in Kadıköy steigerte auch die zu Beginn der Saison erschütterte Moral auf den Höhepunkt.

Mid-World Cup und Erdbeben

Der Weltfußball gab jedoch im Januar eine einmonatige Pause, da die Weltmeisterschaft in diesem Jahr zum ersten Mal in der Wintersaison auf der Nordhalbkugel ausgetragen wurde. Die Erschütterungen, die am 6. Februar die Türkei erschütterten und elf Provinzen betrafen, führten auch dazu, dass die Liga für eine Weile unterbrochen wurde.

Erten sagt, dass man zu Beginn dieser Zeit bei den Gelb-Roten das Gefühl habe, dass nicht alles ganz reibungslos verlaufen werde.

Erten erklärte, dass die Mannschaft, die in fünf der ersten neun Spiele nicht gewinnen konnte, sich mit den Transfers und dem Spielsystem geöffnet habe: „Dann kam der Rest.“ Ich denke, der anspruchsvolle Sieg bei diesem Ausscheiden wurde gegen Başakşehir errungen. Cim Bom ging mit einem Auswärtsergebnis von 7:0 in die Halbzeit der Weltmeisterschaft. „Dieser Sieg war eine Vorauszahlung, damit er diese Ära sinnvoll nutzen konnte“, sagt er.

Er ist der Meinung, dass diese Flanken, die mit dem Minutenzeiger versehen sind, sich negativ auf die Mannschaften auswirken, die an Schwung gewonnen haben, und den Mannschaften mit Punkten einen Vorteil verschaffen, der korrigiert werden muss.

Nach dem Erdbeben zogen sich Gaziantep FK und Hatayspor aus der Liga zurück. In den Spielen, die mit diesen beiden Kadern ausgetragen wurden, galten die gegnerischen Kader standardmäßig als Sieger. Obwohl Beşiktaş diesbezüglich Einwände hat, hat sich nichts geändert.

Yelkovan sagte, dass die Spieler von Hatayspor und Gaziantep SK auf andere Mannschaften verteilt seien und sagte: „Die Bilanzen haben sich verändert. Als diese fehlenden Spiele in einem Zeitraum hinzugefügt wurden, der bereits eine Woche vergangen war, verteilte sich die Konzentration einiger Kader wunderbar.“

Fenerbahce, der vor der Halbzeit der WM mit seinem Fußball geschätzt wurde und als Präsident die Liga anführte, konnte nach dieser Halbzeit nicht das geben, was erwartet wurde.

Yetiş betonte die spirituellen Auswirkungen der Erdbeben mit den Worten: „Es war sehr schwierig, nach diesem Zeitpunkt weiterzumachen“ und glaubt, dass Fenerbahçe die Mannschaft ist, die sich mitten in der Weltmeisterschaft als die schlechteste Mannschaft erwiesen hat.

Yetiş erinnert an die Vorhersagen der Fußballöffentlichkeit, dass Fenerbahçe den Rekord brechen und Meister werden wird, und sagt: „Was mit dieser Gruppe passiert ist, sie war so weit, das Handtuch im Meisterschaftsrennen zu werfen, ich konnte es immer noch nicht verstehen.“ „.

Özcan hingegen erwähnt, dass Galatasaray vor allem im ersten Monat nach der Mitte des Bebens Gedanken verspürte, die seiner Meinung nach keine berechenbare Mitte sei, und fährt fort:

„Aber Galatasaray hat es irgendwie geschafft, dort zu gewinnen. Dann kam der Punktverlust, aber nach der 14-Spiele-Siegesserie hätte es auch zu einem Punktverlust kommen müssen. Daher muss man sagen, dass er an beiden Stellen ohne große Schäden davongekommen ist.“

Was machten seine Gegner?


Fenerbahçe holte zu Beginn der Saison den erfahrenen portugiesischen Trainer Jorge Jesus an die Spitze der Mannschaft.

Das Scheitern des Meisters der letzten Spielperiode, Trabzsonspor, seinen Titel zu verteidigen, und das Versäumnis von Beşiktaş, die Erwartungen zu erfüllen, ließen Fenerbahçe und Galatasaray im Rennen um die Meisterschaft alleine zurück.

Während Fenerbahçe mit durchschnittlich 2,23 Punkten pro Spiel zu kämpfen hatte, erreichte Galatasaray einen Schnitt von 2,41 Punkten.

Yetiş sagt, dass Galatasaray seinen Gegnern gelegentlich die Möglichkeit gab, mit den Punkten, die sie in diesem Zeitraum verloren hatten, in Führung zu gehen, dass Fenerbahces Versäumnis, diese Chancen zu nutzen, Galatasaray jedoch nach einem Punkt zur Besinnung brachte:

„Daher kann ich sagen, dass der Anteil am Erfolg in Galatasaray bei 51 bis 49 Prozent liegt.“

Özcan stimmt Yetiş zu, dass Fenerbahçe die Chancen nicht genutzt hat, und er ist der Meinung, dass Fenerbahçe angesichts der Punktverluste Galatasarays in den Spielen Konyaspor und Beşiktaş nicht die nötige Reaktion zeigen konnte.

Özcan betont, dass im umgekehrten Fall die Periode anders enden könnte: „Aber ich denke, der Hauptverdienst liegt in der allgemeinen Leistung der Gelb-Roten mit ihrem allgemeinen Prestige.“

Yelkovan sagt, dass die Meisterschaft sowohl der Erfolg von Galatasaray als auch die Schwäche seiner Rivalen sei, und schätzt, dass die Rekordserie von Galatasaray ein wertvoller Faktor ist, um nicht nur den Punkteunterschied, sondern auch die spirituelle Überlegenheit zu erlangen.

Yelkovan gibt an, dass die Ergebnisse, die in einem normalen Zeitraum in diesem Zeitraum tatsächlich als gut für die anderen Teams angesehen werden könnten, angesichts dieser Leistung von Galatasaray blass waren:

„Auch der Einfluss der Fans war groß. Als all dies einen Mittelwert erreichte, erschienen selbst Ergebnisse, die nicht wirklich schwach waren, schwach.“

Was hat Galatasaray taktisch gut gemacht?

Laut Banu Yelkovan geht es darum, die ersten 11 von Galatasaray früh zu finden, sie mit Stabilität zu spielen, Standardspiele zu schaffen, die Chemie, die dadurch entsteht, dass sich die Spieler aneinander und Standardspiele gewöhnen, und die Analyse mit den Stars in den blockierten Spielen zu finden mitten in dem, was er taktisch auf und neben dem Feld tut.

Rezzan Yetiş erwähnt, dass die Verteidigung von Galatasaray auf hohem Niveau gespielt hat und sagt, dass dies sowohl den Mittelfeldspielern als auch den Angreifern mehr Freiheit und Vertrauen gibt. Darüber hinaus zeigt die Tatsache, dass die Mannschaft auch in den schlechten Spielen siegen konnte, ein Gruppenbild, das bis zum Ende des Spiels nicht mit der Disziplin bricht.

Emre Özcan weist insbesondere auf die Siegesserie von 14 Spielen hin und meint, Galatasaray sei ein sehr gutes Pressing- und Empfangsteam:

„Sie waren eine Mannschaft, die dem Gegner kompakt gegenüberstand und dank der Kreativität an der Spitze, die die Qualität der Mannschaft mit sich brachte, sehr leicht eine Situation fand. Okan Buruk hat es geschafft, eine Mannschaft zu schaffen, die in den Satzspielen gegen die Mannschaften, die in der Tiefe warten, eine Position finden kann, obwohl sie nicht perfekt ist, in einer Form, ohne allzu große Probleme in der Verteidigung zu haben.

„Galatasaray war in beiden Spielen äußerst talentiert. Tatsächlich denke ich, dass dies der größte Vorteil im Vergleich zu anderen Mitarbeitern war. In beiden Phasen des Spiels konnten sie die Standards bei Empfang und Ballbesitz, Kontern und Standardsituationen deutlich übertreffen, was den Unterschied ausmachte.“

Kann das Management diesen Erfolg dauerhaft aufrechterhalten?

Galatasaray überschritt erstmals seit 2017/18 die Transferausgaben von 40 Millionen Euro.

Nach Transfermarkt-Informationen erzielten die Gelb-Roten, die in der Saison 2017/18 44,8 Millionen Euro ausgegeben hatten, dennoch Transfereinnahmen von 36,71 Millionen Euro.

Allerdings ist die Differenz zwischen Transfereinnahmen und -ausgaben in diesem Zeitraum deutlich größer. Darüber hinaus ist der enorme Anstieg des Wechselkurses ein sehr wertvoller Faktor für die Schulden der Fußballvereine.

Emre Özcan gibt außerdem an, dass die Vereinsverwaltung dieses Jahr eine sehr kostspielige Mannschaft aufgebaut hat.

Özcan erinnert an die jährlichen Gehälter der Fußballspieler und sagt: „Wie logisch es ist, diese Gehälter in regelmäßiger Form mit dem aktuellen Einkommen zu zahlen, darüber kann man diskutieren.“

Allerdings betonte Özcan, dass das Gesamtgehaltsbudget von Galatasaray in dieser Saison nicht sehr hoch sei und deutlich unter dem Durchschnitt der letzten 10 Perioden liege, und fügte hinzu, dass für den regelmäßigen Erfolg noch einige weitere ähnliche Ausgaben getätigt werden könnten, insbesondere im Falle der Teilnahme an die Champions-League-Cluster, und diese Situation „kann dazu führen, dass die Berechnungen durcheinander geraten“. sagt:

„In der aktuellen Situation der Super League glaube ich nicht, dass es mit ausländischen Spielern klappen kann, die so wertvoll sind und hohe Preise erzielen. Es kann logisch und nachhaltig sein, wenn Galatasaray es schafft, dieses Gehaltsbudget hier zu halten, ohne dieses Gehaltsbudget aus verschiedenen Richtungen in irgendeiner Weise zu überschreiten.“

Rezzan Yetiş hingegen legt Wert auf Management, technische Leitung und Teamstabilität für nachhaltigen Erfolg.

Banu Yelkovan sagt, dass alles nachhaltig sei, solange es Erfolg gebe, und kritisiert den türkischen Fußball wie folgt:

„Beim ersten Stolpern kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. Das ist es, was im Allgemeinen in der Türkei passiert.“

Die Meisterschaft findet zum 100. Jahrestag der Republik statt

Der 100. Jahrestag der Republik Türkei hatte zu Beginn der Amtszeit für die Vereine, darunter auch die vier großen Vereine, eine symbolische Bedeutung.

Die Clubs begannen die Saison mit dem Motto Erfolg und Meisterschaft.

Banu Yelkovan erinnerte an den Wert von Galatasarays 23. Meisterschaft in einem solchen Jahr und sagte: „Galatasaray ist das Team mit den meisten Meistern in der Türkei, sie haben in den letzten 10 Jahren vier Meisterschaften gewonnen.“ Das bedeutet, dass es nicht nur zahlenmäßig, sondern auch spirituell ein großer Vorteil ist.“

Bagis Erten hingegen argumentiert, dass Galatasaray das „Team mit den meisten Gewinnern“ sei. Laut Erten hat die Meisterschaft, um die es in diesem Wort geht, diese Sichtweise perfekt untermauert.

Er sagt, dass während für andere Mannschaften viele Elemente auf dem Weg zur Meisterschaft in die Mitte kommen sollten, für Galatasaray eine zufällige Person ausreiche.

„Zum Beispiel Fenerbahce, vor allem in den letzten 10 bis 15 Jahren, aber wenn alle Bedingungen stimmen, scheint es in der Lage zu sein, den Pokal zu erreichen. Ich denke, das ist das wahre Rezept, um ein Gewinner zu sein. Man sieht es bei Real Madrid und beim FC Bayern München. Sobald die Gewohnheit zum Erfolg etabliert ist, können sich diese Vereine darauf konzentrieren, auch wenn die Möglichkeit erst am weitesten entfernt erscheint. Es reicht aus, wenn sie den Weg finden, damit die Dinge gut laufen.“

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.