CHP-Minister kündigte den „Notfallaktionsplan“ seiner Partei an, der aus 14 Elementen besteht, um die Probleme der Polizei zu analysieren.

0 84

CHP İzmir Stellvertreter Murat Minister kündigte den 14-Punkte-Notfallplan seiner Partei zur Analyse der Probleme der Polizei an. Der Minister sagte: „Liebe Polizeibrüder; Gemeinsam können wir stets für die Bedingungen sorgen, unter denen Sie menschenwürdig arbeiten und leben können. Wir können ein Organisationssystem schaffen, das Ihnen zuhört, Prioritäten setzt und sich um Ihre Probleme kümmert, und wir können alle Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind, beseitigen.

In einer heute abgegebenen schriftlichen Erklärung wandte sich der Minister an die Polizeibeamten. Der Minister erläuterte den 14-Punkte-Notfallaktionsplan zur Analyse der Probleme der Polizei und sagte:

„Wir können Ihnen jederzeit die Bedingungen bieten, unter denen Sie menschenwürdig arbeiten und leben können“

„Liebe Polizeibrüder; Gemeinsam können wir stets für die Bedingungen sorgen, unter denen Sie menschenwürdig arbeiten und leben können. Wir können eine Organisation schaffen, die Ihnen zuhört, Prioritäten setzt und sich um Ihre Probleme kümmert, und wir können alle Probleme beseitigen, die Sie haben. Ich war immer an deiner Seite, ich habe hinter dir gestanden. Ich habe Ihre wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und gewerkschaftlichen Rechte verteidigt. Jetzt können wir alles möglich machen, wir sind so nah dran. Behalten Sie dies alles im Hinterkopf, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen. Die gesetzliche Garantie besteht darin, dass es bei einem Wechsel jedes Gouverneurs und Polizeichefs mühsam sein wird, das Arbeitssystem zu ändern, und dass der Polizeiberuf den humanen Arbeitsstandards in heutigen Staaten gleichgestellt wird.“

Der 14-Punkte-Aktionsplan des Ministers lautet wie folgt:

  • „- Zahlung des Überstundenpreises.
  • – Die Systeme 12-24 und 12-36 (die bei der Polizei als „Fake“ bezeichnet werden) werden vollständig aus dem Arbeitsleben der Polizei entfernt.
  • – Streichung des Vorstellungsgesprächs bei den Berufsförderungsprüfungen und Ernennung des qualifizierten Mitarbeiters zum Vorgesetzten.
  • – Bau von Arbeiterunterkünften mit hoher Kapazität in jeder Stadt und Einrichtung eines Kindergartens in den Polizeiunterkünften.
  • – Neustrukturierung des Grundgehalts.
  • – Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft im Polizeifonds, Umstrukturierung des Polizeifonds mit Fachökonomen.
  • – Der Polizei das Recht geben, sich nach ihrem Vorbild in der Welt gewerkschaftlich zu organisieren.
  • – Einrichtung der parlamentarischen Untersuchungskommission für Polizeiselbstmorde.
  • – Schaffung vollwertiger Rehabilitationszentren für die Polizei.
  • – Verbot der Nachtarbeit von mehr als 8 Stunden.
  • – Neuregelung der Persönlichkeitsrechte ziviler Arbeitnehmer.
  • – Sofortige Entfernung Ihres 2. Songs.
  • – Neuorganisation der Arbeitssysteme der Wachen (kontinuierlicher Nachteinsatz).
  • – Verwendung der Einnahmen der Polizeistiftung zum Zweck des Baus sozialer Einrichtungen, Unterkünfte und Kindergärten für die Polizei.“

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.