Aussage von Çavuşoğlu nach vier Hügeln mit Syrien

0 90

Der Außenminister gab nach dem Treffen zu „Syrien“ inmitten der Außenminister der Türkei, Russlands, Irans und Syriens eine Erklärung ab. Mevlüt Cavusoglu„Wir betonten die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus, die Bereitstellung der Infrastruktur für die Rückführung, die Förderung des politischen Prozesses und die territoriale Integrität Syriens“, sagte er.

Das in Moskau abgehaltene Treffen der Außenminister der Türkei, Russlands, Irans und Syriens ist zu Ende gegangen. Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu gab nach dem Vierertreffen in Moskau eine Erklärung ab. „Wir betonten (in Moskau) die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus, die Bereitstellung der Infrastruktur für die Rückführung, die Förderung des politischen Prozesses und der territorialen Integrität Syriens.“machte die Aussage.

Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu nahm an dem Treffen teil, das im Gebäude des russischen Außenministeriums in der Hauptstadt Moskau stattfand. Sergej Lawrow, iranischer Außenminister Hussein Buyruk Abdullahiyanund syrischer Außenminister Faisal al-Miqdadbeigetreten.

KLICK – 4 Bis zur Wahl strebt Ankara einen „Diplomatie-Sieg“ in Moskau an: Das Treffen mit Çavuşoğlu und dem syrischen Außenminister am Tisch hat begonnen

Beziehungen Türkiye-Syrien

Der syrische Bürgerkrieg, einer der blutigsten Konflikte der Nachkriegszeit, der am 15. März 2011 mit der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste in Syrien begann und fortgesetzt wurde, an denen viele Parteien von Terrororganisationen bis hin zu Staaten beteiligt waren, trennte Damaskus Verwaltung aus ihren Beziehungen zur westlichen Welt. Unter Ausnutzung des Machtvakuums, das durch den Kontrollverlust über Damaskus in bestimmten Teilen des Landes entstanden war, wurden radikale islamistische Gruppen wie der IS ebenfalls Kriegsparteien.

Während des gesamten Krieges unterstützte Türkiye Oppositionsgruppen, die versuchten, Assad zu stürzen. Unter Erdoğans Präsidentschaft und Ahmet Davutoğlus Premierministerschaft organisierte die Türkei aufgrund der zunehmenden ISIS-Angriffe die Euphrat-Operation des Schahs, brachte die TAF nach Syrien und transportierte die Leiche von Süleyman Shah.

Auch die Türkei sieht in der Kontrolle der SDF, die sie als Terrororganisation anerkennt, im Nordosten Syriens eine Bedrohung der nationalen Sicherheit. Die Bemühungen der USA mit ISIS und ihre anschließende Unterstützung für die SDF und die YPG sorgen für Spannungen entlang der Linie Ankara-Washington.

Details kommen…

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.