Schiffe aus China und den Philippinen kollidierten im Südchinesischen Meer

0 97

Im Südchinesischen Meer blockierte ein Schiff der chinesischen Sicherheitskräfte die Patrouille eines Schiffes der philippinischen Küstensicherheitseinheit (FSG), als es tatsächlich in ein umstrittenes Gebiet vordrang, was zu Spannungen zwischen den beiden Ländern führte.

Nach Angaben des Kommandos der philippinischen Küstenwache von heute (Freitag) haben die Sicherheitseinheiten der beiden Länder am 21. und 23. Zweiter ThomasschwarmSie standen sich in der Nähe der “ Region gegenüber.

Bei dem Vorfall vom 21. April erlaubte ein Schiff des chinesischen Küstensicherheitskommandos dem Schiff der philippinischen Küstenwache nicht, in das umstrittene Gebiet einzufahren. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Spratly-Inseln, die die Philippinen in den 1970er Jahren besetzten, was zu Konflikten zwischen den beiden Ländern führte.

Laut den Nachrichten in Al Jazeera forderten chinesische Sicherheitseinheiten die Patrouille der philippinischen Küstenwache auf, das Gebiet zu verlassen. Wenn die FSG-Einheit “ dass sie nicht zurückkehren werden und dass sie das Recht haben, in diesem Gebiet zu patrouillieren.er antwortete, indem er sagte.

Nach diesem Vorfall nahmen die Patrouillenaktivitäten beider Länder in der Region zu. Zweite “ Konfrontation“ Auf der anderen Seite geschah es am 23. April in derselben Region erneut. FSG-Beamte erklärten, dass sich chinesische Schiffe den philippinischen Sicherheitseinheiten bis zu einem Abstand von 50 Metern genähert hätten, und sagten, dass ihre Schiffe “ aggressiv“ berichtete, dass es von zwei chinesischen Schiffen gestoppt wurde.

In der Aussage, „Dieser enge Abstand stellt eine Bedrohung für die Sicherheit unserer Schiffe und Besatzungen dar.Mit den Worten „“ sagte die philippinische Seite, dass ein anderes chinesisches Schiff das Ereignis aus 700 Metern Entfernung beobachtete.

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums gab eine Erklärung zu dem Vorfall ab. Mao Ningin seiner Aussage, „Die philippinische Seite ist in chinesische Hoheitsgewässer eingedrungen und hat absichtlich provoziert“sagte und „Achtung der Souveränitätsrechte Chinas“wurde eingeladen.

Streit um das Südchinesische Meer

Streitigkeiten entstanden am Ende des Meeres, nachdem die Inselstaaten im Südchinesischen Meer nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Unabhängigkeit erlangten.

China beansprucht in einer 1947 erstellten Karte etwa 80 Prozent des Südchinesischen Meeres. Dieser Rechtsstreit führt zu Konflikten zwischen China und den Philippinen, Vietnam, Brunei und Malaysia.

Dass die chinesische Seite in den vergangenen Jahren Stützpunkte in der umstrittenen Region aufgebaut hat, zieht neben den Ländern der Region auch die USA ins Blickfeld.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.