Impfsperre für Djokovic aufgehoben, um an den US Open teilzunehmen

0 115

Mit der Ankündigung, dass die Impfpflicht für im Ausland geborene Personen, die in die USA einreisen wollen, abgeschafft wird. Novak Djokovicebnet den Weg für die Teilnahme am US Open Grand Slam-Tennisturnier, an dem er letztes Jahr nicht teilgenommen hat.

In der Erklärung des Weißen Hauses wurde bekannt gegeben, dass die aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 im Jahr 2021 getroffene Impfnotwendigkeitsentscheidung für Bundesbedienstete und nichtamerikanische Staatsbürger, die mit dem Flugzeug reisen, am 11. Mai endet.

Damit steht der serbische Tennisspieler Djokovic, der an der Spitze der Herren-Weltrangliste steht, seinen Bemühungen bei den US Open 2023, die vom 28. August bis 10. September ausgetragen werden, nicht im Wege.

Djokovic, der sich einer Impfung verweigerte, konnte die US Open, bei denen er 3 der 22 Grand-Slam-Titel (2011, 2015, 2018) gewann, mit der Begründung nicht besuchen, dass er im vergangenen Jahr die Covid-19-Regeln nicht erfüllt habe.

Djokovic nahm in diesem Jahr an den Australian Open teil, wo er nicht teilnehmen konnte, weil er 2022 wegen der Impfpflicht aus dem Land ausgewiesen wurde, und gewann seine 10. Meisterschaft bei dem Turnier. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.