Die Militärverwaltung befreit 2.153 politische Gefangene in Myanmar

0 165

Die Militärverwaltung, die mit dem Putsch 2021 die Macht in Myanmar an sich gerissen hatte, beschloss anlässlich des „Vesak-Tags“, der im Buddhismus am 5. Mai als „Geburtstag Buddhas“ gefeiert wird, die Freilassung von 2.153 politischen Gefangenen.

MRTV, eines der Medienorgane der Armee von Myanmar, gab die Amnestie des Militärchefs, General Min Aung Hlaing, bekannt.

Beamte stellten fest, dass die Freilassung von 2.153 politischen Gefangenen, denen die Militärverwaltung Amnestie gewährt hat, begonnen hat und der Prozess in wenigen Tagen abgeschlossen sein wird.

Obwohl die Namen der freizulassenden politischen Gefangenen nicht bekannt gegeben wurden, enthalten sie nicht die gestürzte Anführerin Aung San Suu Kyi.

Es wurde betont, dass es sich bei den begnadigten Personen um politische Gefangene handelt, die zu Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren verurteilt wurden, um öffentliche Unruhen oder Terror zu verursachen oder falsche Nachrichten zu verbreiten.

Beamte erklärten, dass, wenn die Begnadigten gegen das Gesetz verstoßen, ihre alten Vergehen zu ihren neuen Strafen hinzugefügt werden.

Während in Myanmar an kostbaren Tagen Amnestiebefehle für Gefangene erlassen wurden, kamen 2021 2.296 politische Gefangene frei.

Der frühere Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN) Ban Ki-moon forderte die Militärverwaltung von Myanmar am 25. April auf, „die Gewalt sofort zu stoppen“.

Militärputsch in Myanmar

Die myanmarische Armee beschlagnahmte die Verwaltung am 1. Februar 2021 nach Betrugsvorwürfen bei den Parlamentswahlen 2020 und politischen Spannungen im Land. Die Armee hatte viele Beamte und führende Parteiführer festgenommen, insbesondere die frühere De-facto-Führerin des Landes und Außenministerin Aung San Suu Kyi, und ein Jahr lang einen Zustand des Unglaubens ausgerufen.

Mehr als 1800 Menschen haben ihr Leben als Folge des bewaffneten Eingreifens der Armee von Myanmar gegen die Demonstranten und Rebellengruppen verloren. Seit dem Putsch wurden ungefähr 13.000 Menschen festgenommen, mehr als 10.000 Menschen sind immer noch inhaftiert.

Nach Angaben der Hilfsorganisation für politische Gefangene sind seit dem Putsch mehr als 1.900 Menschen im Land gestorben und mehr als 10.000 Menschen inhaftiert worden. Militärgerichte in Myanmar haben 114 politische Gefangene, darunter zwei Kinder, zum Tode verurteilt.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.