Türken, die im Sudan im Bürgerkrieg stecken, sagen: „Wir müssen evakuiert werden, wir sind in Not“

0 134

Die Auseinandersetzungen, die als Folge des Konflikts zwischen den beiden Soldaten in der das Land regierenden Generäle im Sudan begannen, dauern ihren vierten Tag an.

Sudanesischer Staatsführer, General Abdel Fattah al-BurhanArmee unter seinem Kommando und dem Chef der Rapid Enforcement Forces auf der anderen Seite des Konflikts, General Mohammed Hamdan Dagalo

Mehr als 2.000 Türken leben im Sudan, die meisten davon in der Hauptstadt Khartum, die zum Arbeiten ins Land gezogen sind.

Zwei dieser Türken, BBC Türkischer sagte .

Die Situation ist schlimmer als erwartet

Ein türkischer Arbeiter, der in Khartum arbeitet, aber möchte, dass sein Name implizit bleibt, sagte, er sei am Samstag zu seinem Arbeitsplatz in Khartum gegangen, um zu arbeiten, und sitze seitdem mit einem anderen türkischen Angestellten im Büro fest:

„Heute, am vierten Tag des Bürgerkriegs, geht es in sehr gewalttätiger Form weiter. Die Situation ist schlimmer, als es scheint. Wir machen als fast tausend türkische Familien hier Schreckliches durch. Wir haben keinen Strom, wir haben kein Wasser „Wir haben nichts zu essen, wir können nicht auf die Straße gehen, wir können uns nicht Fenstern nähern. Raketen und Kugeln schlagen ein. Sie schießen willkürlich nach links und rechts. Während wir versuchen, uns gegenseitig zu zerstören, kochen wir in der Mitte. Wir sind es.“ wirklich in einer schlechten Situation, niemand hört unsere Stimmen.“

Seit 2001 im Sudan tätig Ibrahim AcikgozEr erklärte auch, dass sie an ihrem Arbeitsplatz im Zentrum von Khartum feststeckten und die Situation sehr unklar sei:

„Wir sind in einer sehr verzweifelten Situation, wir wissen nicht, wohin die Situation führt. Wir wissen nicht, ob wir morgen sterben werden, ob wir heute sterben werden, wenn nichts passieren wird, ob wir zur Normalität zurückkehren werden, wissen wir nicht etwas wissen.“

Zwei Personen, mit denen wir gesprochen haben, gaben an, dass ihr Essen und Trinken an den Orten, an denen sie gefangen sind, begrenzt ist, dass einige Lebensmittelgeschäfte in der Nachbarschaft zur Zeit des Iftar für kurze Zeit geöffnet sind und dass sie ihren Bedarf täglich decken Hier entlang.

Açıkgöz fügte hinzu, dass die derzeitige Militärverwaltung im Land ihnen sehr geholfen habe und dass türkische Bürger, die ins Land gingen, um Geschäfte zu machen, sehr positiv angesprochen wurden.

„Wir konnten die Vertreter nicht erreichen“

Nach Beginn der Zusammenstöße erklärte die türkische Botschaft in Khartum am 16. April, dass eine Evakuierung derzeit nicht möglich sei.

Einige Türken, die im Land festsitzen, beschwerten sich jedoch darüber, dass sie die Botschaft nicht erreichen konnten, als Reaktion auf die Social-Media-Beiträge von Khartums Botschafter İsmail Çobanoğlu.

Der internationale Flughafen von Khartum ist für Flüge gesperrt, weil er bei Zusammenstößen beschädigt wurde und die auf der Landebahn wartenden Flugzeuge das Ziel waren.

In einer heutigen Erklärung des Außenministeriums „Im Falle angemessener Sicherheits- und Logistikbedingungen werden die notwendigen Anleitungen gegeben, um sicherzustellen, dass unsere Bürger, die den Sudan verlassen möchten,es wurde gesagt.

Allerdings wurde der Rat an türkische Bürger im Land, drinnen zu bleiben, wiederholt.

Im Gespräch mit BBC Turkish erklärte der Geschäftsmann İbrahim Açıkgöz, dass sie die Botschaft oder das Konsulat bisher nicht erreichen konnten und dass sie nicht anrufen und fragen konnten; „Viele unserer Bürger haben das Konsulat und das Außenministerium angerufen, ohne Ergebnis. Wir konnten bisher keine Einheit erreichen, die uns schützt“, sagte er.

Açıkgöz sagte: „Wir hoffen, dass es so schnell wie möglich zu einer Versöhnung kommt. Wir sehen es nicht, während wir auf Unterstützung, Aufmerksamkeit und Relevanz aus unserem eigenen Land warten. Der Schutz und die Fürsorge für seine Bürger ist die Hauptaufgabe der Republik Türkei. Auch wenn es uns nicht von hier evakuiert, reicht es aus, um uns das Gefühl zu geben, dass Sie bei uns sind, und uns Moral zu geben.

„Wir sind Erdbebenopfer in der Türkei, wir stecken hier im Bürgerkrieg fest“

Açıkgöz wies darauf hin, dass er aus Hatay stamme, und erklärte, dass die meisten der im Sudan arbeitenden Türken aus Hatay stammten, und sagte: „Wir haben unser Haus bei dem Erdbeben in der Türkei verloren, wir haben keinen Ort, an den wir gehen können, wir wissen nicht, was wir tun sollen .“

Ähnliche Nachrichten wurden auch auf Twitter geteilt.

Die Behauptung, ein türkisches Kind sei gestorben

Im Gespräch mit BBC Turkish erklärten im Sudan lebende Türken, dass ein Granatwerfer das Haus einer türkischen Familie in Khartum getroffen und ihre 5-6-jährigen Kinder getötet hätten, während der Vater mit schweren Verletzungen im Krankenhaus lag.

Açıkgöz sagte, dass sie ihre Freunde im Krankenhaus nicht besuchen könnten und dass ein Transport unmöglich sei.

Wir haben versucht, die Botschaft von Khartum bezüglich des Problems zu erreichen, aber wir haben keine Antwort auf unsere Anrufe erhalten.

Es gab keine Erklärung des Außenministeriums zu dieser These.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.