In Italien hat die Regierung den Ausnahmezustand ausgerufen, um den zunehmenden Zustrom von Einwanderern zu bewältigen.

0 130

Die rechtsgerichtete Koalitionsregierung in Italien hat aufgrund der zunehmenden unsystematischen Einwanderungsankünfte in der letzten Zeit einen 6-monatigen Ausnahmezustand für das ganze Land ausgerufen.

Der rasche Anstieg der Zahl unsystematischer Einwanderer, die in der letzten Zeit über das Mittelmeer nach Italien kamen, veranlasste die rechtsgerichtete Koalitionsregierung unter der Führung von Premierministerin Giorgia Meloni, neue Schritte zu unternehmen.

Premierminister Meloni sagte nach der Kabinettssitzung in einer schriftlichen Erklärung: „Wir haben die unglaubliche Entscheidung zur Einwanderung getroffen, um wirksamere und zeitnahere Antworten auf die Steuerung der Migrantenströme zu geben.“ er benutzte sein Wort.

In der schriftlichen Erklärung des Premierministers nach der Ministerdelegation wurden die Daten zur Dichte der Migrationsströme nach Italien und die hohen Konzentrationen in den Hauptaufnahmezentren sowie aufgrund der Vorhersagen, dass die Ankunft von Einwanderern erfolgen wird, untersucht in den kommenden Monaten noch weiter zunehmen, sowohl für die Bedürfnisse der Einwanderungszentren als auch für die Rückführung derjenigen, die die Asylbedingungen nicht erfüllen.Es wurde festgestellt, dass im ganzen Land der Ausnahmezustand ausgerufen wurde, um andere dringende Maßnahmen umzusetzen .

Es wurde berichtet, dass der Ausnahmezustand für die Bewältigung irregulärer Migrationsströme im Land 6 Monate andauern wird und dass für Notfälle Mittel in Höhe von 5 Millionen Euro bereitgestellt wurden.

Die von Meloni geführte rechte Koalitionsregierung hatte die Aktivitäten ihrer Schiffe im Zusammenhang mit in Europa ansässigen Nichtregierungsorganisationen, die Rettungseinsätze auf See durchführen, mit einer weiteren Verordnung beendet, die Anfang des Jahres als Gesetzesdekret erlassen wurde .

In der Mitte setzt sich der unsystematische Zustrom von Einwanderern über Nordafrika nach Italien fort.

Nach Angaben der italienischen Presse haben die Teams der italienischen Küstenwache vom 7. bis 11. April bei verschiedenen Operationen etwa 2.000 unsystematische Einwanderer auf See gerettet. Es wurde auch erklärt, dass die Rettungsaktion für ein Fischerboot mit 800 Einwanderern vor der Insel Sizilien fortgesetzt wird.

Nach Angaben des Innenministeriums betrug die Zahl der unsystematischen Einwanderer, die Italien zwischen dem 1. Januar und dem 11. April über das Mittelmeer erreichten, 31.000 292. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres kamen 7.000 928 unsystematische Einwanderer nach Italien.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.