Fahrplan zum Mieter mit Wohnrisiko; Welche Rechte haben Mieter im Stadtumbau?

0 136

Nach den Erdbeben in Kahramanmaraş begann in vielen Gebäuden der urbane Wandel. Wann werden die Mieter, deren Wohnung riskant ist, ausziehen, werden sie vom Staat wegziehen und Kreditverstärkung erhalten, werden sie wieder Mieter in den renovierten Häusern sein?

Laut den Nachrichten von Gülistan Alagöz von Hürriyet beantwortete Anwalt Çiğdem Kezer Fragen zu den Rechten und Pflichten von Mietern bei der Stadtumgestaltung.

-Kann der Mieter eine Gefährdungsbeurteilung vornehmen und der Entscheidung widersprechen?

Mieterinnen und Mieter können im Rahmen des Stadtumbaugesetzes keine Gefährdungsbeurteilung vornehmen. Sie können sich jedoch an die Provinzdirektionen des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel wenden und erklären, dass sie sich Sorgen über das Risiko des Gebäudes machen, indem sie eine Petition mit Fotos der Immobilie oder anderer Verrückter einreichen. Was den Einspruch betrifft, so können die Anteilseigner der Eigentumsurkunde innerhalb von 15 Tagen nach der Benachrichtigung über die riskante Struktur Einspruch gegen die Entscheidung über die riskante Struktur erheben. Der Antrag wird vom Vorstand bewertet, die Entscheidung wird rechtskräftig, oder bei fehlendem Fach wird ein neues Studium aufgenommen. Dieser Widerspruch kann von den Mietern jedoch nicht erhoben werden.

-Wann sollte der Mieter nach der riskanten Entscheidung die Wohnung räumen?

Vermieter, die den Bescheid „Ihr Haus ist gefährdet“ erreichen, teilen den Mietern den Bescheid mit. Die Gemeinde gewährt eine Nachfrist von 60 Tagen, dann weniger als 30 Tage. Wenn es nicht innerhalb dieses Zeitraums entladen wird, werden Strom, Wasser und Erdgas abgeschaltet und die Evakuierung auf der Grundlage der Strafverfolgung durchgeführt.

-Ist der Mietvertrag nach der Räumung ungültig?

Als der Vermieter, der den Wagnisbaufeststellungsbescheid erhalten hat, dem Mieter einen Räumungsbescheid zuschickte, gibt er auch an, dass der Vertrag gekündigt wurde, weil der Wagnisbaubescheid nach Gesetz Nr. 6306 abgeschlossen wurde.

-Können Mieter auch Miet- oder Darlehenszuschläge bekommen?

Mietbeihilfen werden für 18 Monate in Risikobauten und 48 Monate in Risiko- und Reservebaugebieten für Bewohner beantragt. Während monatliche Zahlungen an die Bewohner geleistet werden, werden Mieter und Endbegünstigte (die ein Wohnrecht haben) „einmalig“ bezahlt. Mieter erhalten 7.000 Lira in Istanbul, 6.000 Lira in Ankara, Antalya, Bursa und Izmir, 5.000 Lira in anderen Metropolen und 4.000 Lira in Provinzen außerhalb der Metropolen.

-Kann der Mieter die Kaution nach der Räumung in der Risikowohnung erhalten?

Bei Räumung wegen Umbau muss der Vermieter die Kaution des Mieters zahlen. Die Entscheidung zur Räumung und zum Abriss berührt diese Verantwortung nicht.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.