Netanjahu entließ Minister, der sich gegen umstrittene Reform wehrte, Israel näherte sich angemessen dem Siedepunkt: Zehntausende auf den Straßen, Machtbrüche

0 129

T24 Auslandsnachrichten

Premierminister von Israel Benjamin NetanjahuVerteidigungsminister von Yoav GallantZehntausende Menschen gingen auf die Straße, um zu protestieren, nachdem er „nach einer Aufforderung zum Stopp der umstrittenen Justizreform“ gefeuert hatte.

Gallant hatte Netanyahu aufgefordert, Reformen zurückzuziehen, die im Land zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten geführt, Massenproteste ausgelöst und Unruhen im Militär verursacht, die Befugnisse der Justiz eingeschränkt und von der Regierung ein Mitspracherecht bei der Ernennung von Richtern verlangt hatten.

Die Entlassung der Regierung, die als die rechteste in der Geschichte Israels bezeichnet wird, auf Einladung des Verteidigungsministers, wurde als Signal dafür gewertet, dass Netanjahu keinen Schritt zurück von der Reform machen würde, die war soll der Rechtsstaatlichkeit erheblichen Schaden zufügen.

Nach Angaben der israelischen Presse reagierte der Minister für Kultur und Sport nach Gallants Entlassung Miki Zohar, Minister für Diaspora-Angelegenheiten Amichai Chikliund der Wirtschaftsminister Nir Barka T; Er erklärte, dass sie die Entscheidung unterstützen würden, wenn Netanjahu die Reformen zurückziehe. Justizminister, einer der größten Reformbefürworter Jariv LevinEs heißt, er habe nicht die Absicht, einen Schritt zurückzutreten.

Das Parlament wird diese Woche einen der Gesetzentwürfe erörtern, der im Mittelpunkt der Reform steht. Wenn der Gesetzentwurf angenommen wird, hat die Regierungskoalition das letzte Wort bei allen Richterbesetzungen.

Jet-Antwort auf Gallants Feuer

Die Nachricht, dass Gallant entlassen wurde, nachdem er aufgefordert worden war, die Reformen zu stoppen, verbreitete sich schnell. „Die Sicherheit des Staates Israel wird wie immer mein Lebensziel sein“, sagte Gallant zu seiner Entlassung aus der Mission.

Nach der Entscheidung vom Sonntag gingen Zehntausende Israelis in Jerusalem auf die Straße, um gegen die Reform und die Vertreibung von Gallant zu protestieren. Berichten zufolge durchbrachen Demonstranten einige Barrieren in der Nähe von Netanjahus Residenz.

Die Polizei ging mit Wasserwerfern gegen diejenigen vor, die sich Netanjahus Residenz in Jerusalem näherten. Erneut versammelten sich Tausende Menschen um das Parlamentsgebäude in Jerusalem.

In Tel Aviv blockierten Demonstranten den Ayalon Highway, der als „Arterie“ der Stadt bekannt ist. Ayalon, eine der belebtesten Autobahnen des Landes, ist voll von Demonstranten mit israelischer Flagge.

Israels Fernsehsender Channel 12 berichtete, dass angeblich mehr als 600.000 Israelis im ganzen Land an den Shows teilnahmen.

Universitäten streiken

Andererseits beschlossen die Universitäten des Landes, auf unbestimmte Zeit gegen das Ausbleiben eines Rückschritts bei der Justizreform zu streiken.

Die Rektoren und Verwaltungen der Universitäten gaben in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung bekannt, dass sie aus Protest gegen die gerichtliche Anordnung der Regierung einen unbefristeten Streik erklärt haben, einschließlich der Einstellung aller Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Forschung ab dieser Woche.

Die umstrittene „Justizreform“ der Regierung Netanjahu

Justizminister Yariv Levin kündigte am 5. Januar an, dass man eine „Justizreform“ plane, die die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs beenden und den Einfluss der Justiz auf die Auswahl der Richter verringern würde.

Die Angriffe der von Netanjahu geführten Koalitionsregierung, einige der Befugnisse der Justiz auf das Parlament zu übertragen, führten zu Spannungen zwischen der Regierung und dem israelischen Justizsystem, insbesondere dem Obersten Gerichtshof.

Der israelische Oberste Gerichtshof, der als höchste Justizbehörde des Landes fungiert, ist befugt, die von der Versammlung verabschiedeten Gesetze wegen Widerspruchs gegen die als Verfassungsentwurf angenommenen „Grundgesetze“ aufzuheben.

Die Netanjahu-Regierung erklärte in der angekündigten Gerichtsverordnung, dass die Befugnis des Obersten Gerichtshofs, die vom Parlament verabschiedeten Gesetze aufzuheben, weitgehend entzogen würde.

Die Justizverordnung der Regierung, die die Befugnisse der Justiz einschränkt und ein Mitspracherecht der Regierung bei der Ernennung von Richtern vorschreibt, wurde innerhalb Israels und international heftig kritisiert.

Auch der von Präsident Isaac Herzog vorgelegte Alternativentwurf, der die Parteien vor einem „Bürgerkrieg“ warnte, wurde von der Regierung abgelehnt.

Tausende Reservisten der israelischen Armee, darunter Kampfpiloten, U-Boot-Offiziere, Cyber-Sicherheitsexperten und Spezialeinheiten, kündigten an, dass sie ihre Missionen nicht fortsetzen oder an Schulungen teilnehmen würden, wenn die Regierung die umstrittene Justizverordnung umsetzt.

Trotz der anhaltenden Debatten und Auswirkungen wurde der Gesetzentwurf, der im Rahmen der „Justizreform“ „die Entlassung des Premierministers erschwert“, am 23. März vom Parlament verabschiedet.

Der Gesetzentwurf, der morgen dem Parlament vorgelegt werden soll, sieht vor, dass die Regierung das Hauptwort bei der Nominierung der Mitglieder des Obersten Gerichtshofs hat, damit sie den Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs ernennen kann.

Die von Netanjahu geführte Koalition riskiert möglicherweise, die Mehrheit im Repräsentantenhaus zu verlieren, um das umstrittene Justizpaket zu verabschieden, wenn Gallant und andere Likud-Gesetzgeber, die zum Widerstand gegen die Justizverordnung aufgerufen haben, ihre Verstärkung aus der Regierung zurückziehen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.