Der israelische Generalkonsul in New York tritt als Reaktion auf Netanjahu zurück

0 126

Israels Generalkonsul in New York Asaf Zamir, Ministerpräsident Benjamin NetanjahuVerteidigungsminister, der gegen die umstrittene Justizverordnung der Regierung ist Yoav GallantEr trat zurück, nachdem er ihn aus der Mission entlassen hatte.

Zamir sagte in seiner Erklärung auf seinem Social-Media-Konto: „Ich trete zurück.“ den Begriff verwendet.

Auf der anderen Seite gaben israelische Medien bekannt, dass die Universitäten des Landes bis auf weiteres landesweit im Streik seien.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Sonntagabend Verteidigungsminister Yoav Gallant entlassen, der einen Stopp der umstrittenen Justizregelung gefordert hatte.

In Israel kündigte die Netanyahu-Regierung an, dass der Gesetzesvorschlag, der es der Macht ermöglicht, bei der Ernennung des Ausschusses bei der Auswahl der Richter des Obersten Gerichtshofs in der umstrittenen Justizverordnung mitzubestimmen, morgen zur ersten Abstimmung ins Parlament gebracht wird. Damit der Gesetzentwurf Gesetz wird, muss er drei Abstimmungen in der Versammlung bestehen.

In Israel setzen Zehntausende Demonstranten ihre Proteste auf den Straßen gegen die umstrittene Justizverordnung der Regierung in Großstädten wie Tel Aviv, West-Jerusalem, Haifa und Netanya fort.

KLICKEN | Netanjahu entlässt Verteidigungsminister, der sich gegen umstrittene gerichtliche Regulierung wehrt

Der Verteidigungsminister hatte die Aussetzung der gerichtlichen Regulierung gefordert.

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hatte die Regierung aufgefordert, die umstrittene Justizregelung zu stoppen, die zu einer politischen Krise und Massenprotesten im Land geführt habe.

„Die Spaltung des Landes ist tief in die israelische Armee und Verteidigungsorganisation eingedrungen. Dies ist eine klare und große Bedrohung für die Sicherheit Israels. Das werde ich nicht zulassen“, sagte der Verteidigungsminister. er sagte.

Die Einladung von Verteidigungsminister Gallant wurde auch vom Likud unterstützt.

Die Likud-Abgeordneten Yuli Edelstein und David Bitan schlossen sich Gallant an und forderten einen Stopp des Gesetzentwurfs und einen Dialog.

Die israelischen Medien behaupteten, dass auch der Likud-Stellvertreter und Landwirtschaftsminister Avi Ditcher seine Meinung in Richtung eines Stopps der gerichtlichen Regulierung der Regierung geäußert habe. In seiner Erklärung gab Ditcher bekannt, dass er mit Netanjahu und der Regierung im Einklang stehe.

Umstrittene „Justizreform“ der Netanjahu-Regierung

Justizminister Yariv Levin kündigte am 5. Januar an, dass man eine „Justizreform“ plane, die die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs beenden und den Einfluss der Justiz auf die Auswahl der Richter verringern würde.

Die Angriffe der von Netanjahu geführten Koalitionsregierung, einige der Befugnisse der Justiz auf das Parlament zu übertragen, führten zu Spannungen zwischen der Regierung und dem israelischen Justizsystem, insbesondere dem Obersten Gerichtshof.

Der israelische Oberste Gerichtshof, der als höchste Justizbehörde des Landes fungiert, ist befugt, die von der Versammlung verabschiedeten Gesetze wegen Widerspruchs gegen die als Verfassungsentwurf angenommenen „Grundgesetze“ aufzuheben.

Die Netanyahu-Regierung erklärte in der angekündigten Gerichtsverordnung, dass dem Obersten Gerichtshof die Befugnis, die vom Parlament verabschiedeten Gesetze aufzuheben, weitgehend entzogen werde.

Die Justizverordnung der Regierung, die die Befugnisse der Justiz einschränkt und ein Mitspracherecht der Regierung bei der Ernennung von Richtern vorschreibt, wurde in Israel und international heftig kritisiert.

Präsident Isaak Herzog‘Auch der von der UNO vorgelegte Alternativentwurf, der die Parteien vor einem „Bürgerkrieg“ warnte, wurde von der Regierung abgelehnt.

Tausende Reservisten der israelischen Armee, darunter Kampfpiloten, U-Boot-Offiziere, Cyber-Sicherheitsexperten und Spezialeinheiten, kündigten an, dass sie ihre Missionen nicht fortsetzen oder an Schulungen teilnehmen würden, wenn die Regierung die umstrittene Justizverordnung umsetzt.

Trotz der anhaltenden Debatten und Reaktionen wurde der Gesetzentwurf, der im Rahmen der „Justizreform“ „die Entlassung des Premierministers erschwert“, am 23. März vom Parlament verabschiedet.

Der Gesetzentwurf, der morgen dem Parlament vorgelegt werden soll, sieht vor, dass die Regierung das Hauptwort bei der Nominierung der Mitglieder des Obersten Gerichtshofs hat, damit sie den Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs ernennen kann.

Die von Netanjahu geführte Koalition könnte riskieren, die Mehrheit im Repräsentantenhaus zu verlieren, um das umstrittene Justizpaket zu verabschieden, wenn Gallant und andere Likud-Gesetzgeber, die zum Widerstand gegen die Justizverordnung aufgerufen haben, der Regierung ihre Unterstützung entziehen. (AA)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.