Der Vorschlag des ehemaligen Staatsministers Kürşad Tüzmen für eine „Freizone“ für 11 Provinzen im Erdbebengebiet

0 129

Ehemaliger Staatsminister Kursad Tusmeneinen „Freizonen“-Vorschlag eingebracht, um die vom Erdbeben betroffenen Provinzen wieder auf die Beine zu bringen.

Er habe das Erdbebengebiet vor Ort untersucht und die Voraussetzungen zur Aktivierung des hohen Wirtschaftspotenzials beachtet, sagte Tuzmen: „Zunächst ist in diesen Provinzen Moral gefragt. Zur Motivation zum Wiederaufstehen im spirituellen Sinne sollten eine Reihe von Schritten unternommen werden. Die erste besteht darin, diese Provinzen von Einkommens- und Körperschaftssteuern zu befreien.

Tuzmen sagte: „Um dies zu erreichen, können wir uns die freie Region als ein fundiertes Projekt vorstellen. Wir sprechen von einer Freizone in sehr großem Umfang. Es ist notwendig, an eine Freihandelszone zu denken, die alle organisierten Industriezonen umfasst und die Rückkehr der ausgehenden Migration ermöglicht, indem die durch das Erdbeben beschädigten Provinzen von Einkommens- und Körperschaftssteuern befreit werden. ü

Im Gespräch mit Hürriyet erklärte Tuzmen kurz:

„Da die Freizone vorteilhafte Investitions- und Handelsmöglichkeiten bietet, werden sich diese Provinzen sehr schnell erholen. Betrachtet man die Region, deckt sie 10-15 Prozent des BIP der Türkei ab. Es ist größtenteils eine wertvolle Region der Türkei, aber sie hat eine große Katastrophe erlitten. Wenn ihnen der erwähnte Vorteil gegeben wird, wird sich die Region schnell erholen. Nachdem ich durch die Regionen gereist war, stellte ich fest, dass die Rendite und das inländische Kapital nicht ausreichen würden. Die Wiederbelebung dieses Ortes wird nur möglich sein, wenn ausländisches Kapital angezogen wird. Dafür ist es notwendig, allen eine solide Freizonen-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.“

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.