Sie macht 80 Prozent des Wohnungsbestandes aus: „Risiko“-Warnung für verlassende Gebäude!

0 88

Experten geben an, dass die überhängenden Gebäude, die 80 Prozent des Gebäudebestands in der Türkei ausmachen, durch das Erdbeben stärker beschädigt wurden, und sie geben Kontrollwarnungen für diese Strukturen.

Es wird behauptet, dass die in der Türkei häufig anzutreffenden freitragenden Gebäude, die verwendet werden, um die Quadratmeter des Gebäudes zu vergrößern und Platz zu gewinnen, 80 Prozent des Wohnungsbestands im ganzen Land ausmachen.

Während angegeben wird, dass diese Rate insbesondere in Istanbul höher ist, wird der Nutzungsbereich erweitert, indem in den Gebäuden mit Auskragungen Auskragungen über dem Eingangsgeschoss angebracht werden. Stützen und auskragende Unterzüge sind in den aufgeweiteten Regelgeschossen voneinander getrennt. Durch die Trennung der Träger von den Stützen kann das Trägersystem anfällig für Erdbebeneinwirkungen sein, da es keinen Rahmen bildet.

Um die Widerstandsfähigkeit der überhängenden Strukturen gegen Schwingungen zu erhöhen, müssen Erdbebenvorhänge gebaut werden, um die durch das Konsolenende verlaufenden Balken zu umfassen und einen Rahmen zu bilden. Obwohl es von großem Wert ist, dass die Zittervorhänge die äußeren Balken umfassen und unter den Überhängen weitergeführt werden, um dem überhängenden Gebäude Festigkeit zu verleihen, können am Punkt der Verstärkung Probleme in Bezug auf die Gesetzgebung auftreten.

Betonung auf „bulk-out building“ in der von Experten erstellten Rüttelfestigkeitsprüfung

Im Erdbebentest, der von 8 Experten bestehend aus Architekten, Bauingenieuren, Geologen, Geophysikern und Vermessungsingenieuren erstellt wurde und auch auf der Website des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel verfügbar ist, zeigt sich, dass die auskragenden Gebäude die Wackelgefahr.

In dem Test, der darauf hinwies, dass das Risiko einer Gehirnerschütterung mit der Punktzahl „Wie werden die Gebäude überlaufen?“ Als Antwort auf die Frage gibt es die folgenden Auswahlmöglichkeiten und Punkte:

„Keine Überhänge im Gebäude (null Punkte), nur Balkonüberhänge (1 Punkt), geschlossene Überhänge im gesamten Gebäude/bis 80 Zentimeter (3 Punkte), offene Überhänge blockiert durch Mauern (4 Punkte), mehr als 80 Zentimeter im ganzes Gebäude (5 Punkte) Punkt).“

„Das Einsturzrisiko des Gebäudes kann steigen“

Sinan Türkkan, Vorsitzender der Earthquake Strengthening Association (DEGUDER), sagte gegenüber der Anadolu Agency (AA), dass 80 Prozent der Bauwerke in der Türkei überhängende Gebäude sind und dass 8- bis 10-stöckige Gebäude gebaut werden können, ohne die Säulen miteinander zu verbinden.

Türkkan erklärte, dass die freitragenden Gebäude während eines schweren Erdbebens anfälliger für Schäden seien als gewöhnliche Gebäude: „In den Konsolen kann es zu Einstürzen und Einstürzen kommen, das Risiko eines Einsturzes des Gebäudes steigt. Wenn die Säulen nicht miteinander verbunden sind , der gewünschte Wirkungsgrad lässt sich bei aller Leistung nicht erreichen, daher müssen wir auf das Cantilever-System verzichten.“ .

Türkkan betonte, dass die Bürger, die in den überhängenden Gebäuden leben, unbedingt eine Leistungsanalyse in ihren Gebäuden durchführen lassen sollten, und wies darauf hin, dass es eine Regel sei, die Verstärkung gemäß den Anforderungen anzubringen.

„Verstärkung ist möglich, während das Gebäude lebt“

Sinan Türkkan erklärte, dass verschiedene Verstärkungsmethoden angewendet werden sollten, damit Gebäude stärker gegen Erschütterungen werden, und sagte:

„Eine der Methoden besteht darin, die Erdbebenlasten an diesen Wänden mit den Vorhängen aufzunehmen, die wir gegen Erdbebenlasten hinzufügen werden, und das Risiko von Schäden zu minimieren, indem die Stoßlasten auf die vorhandenen Säulen reduziert werden. Die Verstärkungen werden von der Außenseite des Gebäudes hergestellt Es ist möglich, dieses Risiko mit dem neuen System zu beseitigen, das durch das Hinzufügen von Vorhängen zum Gebäude geschaffen wird Residenzen.

Obwohl einige Gebäude in Hatay abgerissen wurden, wurde das Gebäude, das in einer Präzedenzform verstärkt wurde, nicht abgerissen, und 60 Menschen, die in dem Gebäude lebten, überlebten. Im Antrag aus dem Jahr 2008, während die Bewohner des Gebäudes weiterhin in ihren Wohnungen wohnen, wurden von außen Stahlbetonvorhänge angebracht und von innen eine Bewehrung mit Kohlefaser ausgeführt.

Türkkan erklärte, dass es in den Kommunen Bedarf an Flächennutzungsvorschriften für die Nachrüstung gebe: „Wenn wir zur Kommune gehen, wird unser Verstärkungsprojekt nicht akzeptiert, mit der Begründung, dass die Wohnfläche des Gebäudes in die von außen gebauten Vorhänge hineinwächst. In solchen Fällen muss eine neue Regelung getroffen werden, um Vorhangzubauten am Gebäude zu ermöglichen. Zuallererst mit den Lehren aus dem großen Erdbeben. „Anpassungen sollten in den Flächennutzungsgesetzen vorgenommen werden Konsolen und die Zonierung der angrenzenden Gebäude unter Berücksichtigung des Erdbebens, das Bauordnungsrecht erneuert und die bürokratischen Hürden für die Erlangung von Bewehrungsgenehmigungen beseitigt werden, damit ein wertvoller Schritt zur raschen Ablösung des Gebäudes getan wird Lager, das nicht vibrationsfest ist.“

„Wir haben gesehen, dass die Gebäude, die bestiegen werden können, während der Kahramanmaraş-Erschütterungen stärker betroffen sind.“

Bozyiğit betonte, dass die Produktion von Pop-up-Gebäuden so schnell wie möglich abgeschafft werden sollte: „Das ist im Wesentlichen sowohl technisch als auch statisch nicht ohne Mängel. Vor allem vor dem Jahr 2000 sind fast alle mehrstöckigen Gebäude so was.“

Bozyiğit erklärte, dass es Probleme beim Tragfaktor der Säulen in den überhängenden Gebäuden gebe und dass dies verbessert werden müsse, und sagte: „Für die Verstärkung sollte eine Leistungsanalyse durchgeführt werden. Im Vergleich zu seinem neuen Direktorenposten sollte ein Verstärkungsprojekt durchgeführt werden so implementiert werden, dass sie erschütterungsfest sind.“

„Achten Sie besonders darauf, was vor dem Jahr 2000 gemacht wurde“

Vorsitzender des Urban Transformation Committee der Union of Architects and Engineers of the Turkic World Nihat SenEr sagte auch, dass es keine Probleme in den von den Vorschriften erlaubten Gebäuden geben werde, aber bei den überhängenden Strukturen sollte auf diejenigen geachtet werden, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden.

Şen sagte: „Zu sagen, dass alle überhängenden Gebäude gefährlich sind, ist wahr. Die Vorschriften erlauben bis zu 5 Meter. Allerdings müssen die statische Analyse und die Materialauswahl dafür gut gemacht und in der Praxis umgesetzt werden. Außerdem ist Kontrolle ein Muss“, sagte Şen.

Auf die alten Strukturen in den auskragenden Gebäuden hinweisend, sagte Şen: „Wenn unser Gebäude nicht mit einem Rahmenträgersystem miteinander verbunden ist und insbesondere wenn es aus dem Jahr 2000 stammt, sollte es unbedingt inspiziert werden. Denn die Träger sollten verbunden werden.“ mit einem gerahmten Balkensystem miteinander zu verbinden. Wenn man glaubt, dass es so etwas nicht gibt, sollte meiner Meinung nach schnell gehandelt werden.“ (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.