Von der Vahdet-Buchhandlung bis zu Morden im Weinberg von Schweinen: Hisbollah

0 115

Alican Uludag

Dass die Free Cause Party (HUDA PAR), die erklärt hatte, Präsident Recep Tayyip Erdogan bei den am 14 entlang Diskussionen. Die blutige Vergangenheit der Organisation wurde auf die Tagesordnung gebracht, HUDA PARs Basis für das Bündnis sorgte für Reaktionen. Wie wurde die Hisbollah in der Türkei gegründet? Welche Bewegungen hat er gemacht? Und was hat das mit HUDA PAR zu tun?

Die türkische Hisbollah, die HUDA PAR nicht als „terroristische Organisation“ anerkennt, wurde 1979 in Batman von Hüseyin Velioğlu, einem Absolventen der Fakultät für Politikwissenschaften, Finanzabteilung der Universität Ankara, gegründet. Die Gründer der Organisation begannen sich zu organisieren, indem sie zwischen 1979 und 1980 Treffen in der Vahdet-Buchhandlung in Diyarbakır abhielten. Velioğlu eröffnete später 1982 die İlim-Buchhandlung. Der Organisation, die gegen das republikanische Regime war und die Abschaffung des Kalifats kritisierte, wurde später vorgeworfen, „durch Zerstörung der bestehenden Verfassungsordnung einen theokratischen Staat auf der Grundlage der Scharia errichtet zu haben“.

Die Türkei hörte den Namen Hisbollah jedoch hauptsächlich in den 1990er Jahren. Von diesem Datum an startete die Organisation gewalttätige Bewegungen. Es wurde gezeigt, dass die Hisbollah für die Linien- und bewaffneten Bewegungen verantwortlich ist, insbesondere im Osten und Südosten. In Diyarbakir wurden 23 Menschen durch einen einzigen Schuss von hinten mit einer Waffe der Marke Takarov getötet. 1994 wurde auch der Abgeordnete der HEP (People’s Labour Party), Mehmet Sincar, von Hisbollah-Mitgliedern in Batman getötet. Auch die Mitglieder der Menzil-Sekte, die sie als Rivalen ansah, setzte die Hisbollah ins Visier. Im Jahr 1992, im Jahr 2000, wurde Halit Güngen, Repräsentant des Wahrheitsmagazins in Diyarbakır, von Hisbollahisten hingerichtet. Zwei Tage vor diesem Mord wurde in der Zeitschrift eine Nachricht veröffentlicht, dass die Hisbollah im Bereitschaftszentrum der Polizei ausgebildet wurde.

Die Morde, die von der Hisbollah durch das als Schweinekrawatte bekannte Folterverfahren begangen wurden, kamen Ende der 1990er Jahre ans Licht. Die entführten Personen wurden tagelang mit der Schweinebindemethode gequält und diese Momente mit der Kamera festgehalten. Einer dieser Namen war der Schriftsteller Konca Kuriş, der 1998 entführt wurde. Die Leiche von Kuriş, der 38 Tage lang gefoltert worden war, wurde 555 Tage später im Keller eines Hauses in Konya begraben gefunden. Der Polizeichef von Diyarbakir, Gaffar Okkan, und fünf Wachen wurden 2001 erneut von der Hisbollah getötet.

Es wurde argumentiert, dass es gegen die PKK gegründet wurde.

Andererseits wurde immer wieder argumentiert, dass die Hisbollah zur Unterdrückung der PKK eingesetzt und mit staatlicher Unterstützung gegründet worden sei. Fikri Sağlar, ein Politiker, der einst Mitglied des Susurluk-Ausschusses der Großen Nationalversammlung der Türkei war, sagte gegenüber DW Türkisch zu diesen Argumenten:

„Es wird gesagt, dass die Hisbollah-Organisation damals auf der Grundlage des Staates gegen die PKK gegründet wurde. Dies ist eine Situation im Parlament sowohl in der Untersuchung der ungelösten Morde als auch in den Berichten des Susurluk-Vorstands. Es wird gesagt, dass Süleyman Demirel stellte für den damaligen Gouverneur von Batman eine bewaffnete Streitmacht von 800 Mann auf. Wiederum wurde argumentiert, dass Hisbollah-Mitglieder von der TAF ausgebildet wurden und die Politik „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ verfolgt wurde war der Täter vieler ziviler Morde in der Region. Auch der Abgeordnete Mehmet Sincar wurde in dieser Form getötet.“

Auch die Äußerungen von Cem Ersever, der als einer der Gründer von JITEM (Gendarmerie Intelligence and Terrorism Cluster Command) gilt, in Form von „Sicherheitskräfte haben die Hisbollah geschützt und gestärkt . Der pensionierte Oberst Arif Doğan, der als einer der Gründer von JİTEM gilt, sagte in einer Erklärung gegenüber dem Journalisten Mehmet Ali Birand auch, dass er Hüseyin Velioğlu kannte, als er sagte: „Ich habe auch die Hizbulcontra gegründet“.

Organisationsmitglieder evakuiert

Die Operationen gegen Hisbollah-Mitglieder wurden in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre intensiviert, insbesondere in Batman und Diyarbakır, und Hunderte ihrer Mitglieder wurden festgenommen. Eine der größten Operationen gegen die Hisbollah wurde am 17. Januar 2000 gegen eine Villa in Beykoz, Istanbul, durchgeführt, und der Leiter der Organisation, Velioğlu, wurde gefangen genommen. Mit den bei dieser Operation beschlagnahmten Dokumenten wurde die Organisation weitgehend entschlüsselt. Cemal Price, der Leiter des militärischen Flügels der Organisation, und Edip Gümüş, einer ihrer politischen Führer, wurden in Gewahrsam genommen und festgenommen. Bei späteren Operationen wurden viele Mitglieder der Organisation festgenommen und inhaftiert.

Ab 2011 hat das Kassationsgericht jedoch zunächst 34 Mitglieder der Organisation aufgrund eines langen Prozesses freigelassen. Diese Zahl überschritt später 100. Namen wie Edip Gümüş, der unter den Evakuierten war und derzeit der Leiter der Organisation ist, und Cemal Price, der für den militärischen Flügel verantwortlich war, konnten entkommen. Die 11 Mitglieder der Organisation, in deren Mitte Edip Gümüş und Cemal Price stehen, werden im Rahmen der „Terrororganisation Hisbollah“ auf der „Terroristen gesucht“-Website des Innenministeriums weiter gesucht.

Wie wurde HUDA PAR gegründet?

Die türkische Hisbollah, die während der Operation im Jahr 2000 weitgehend entlarvt und geschwächt war, wechselte mit der Gründung des Vereins zur Solidarität mit den Mustazafs (Mustazaf-Der) im Jahr 2004 zu einem „legal/zivilen“ Erscheinungsbild.

Aufsehen erregte der Verein mit seinen „Happy Birthday“-Aktionen in den Regionen Ost und Südost. Mit der Protestkundgebung in Diyarbakir, an der rund 130.000 Menschen teilnahmen, machte er sich insbesondere nach der Veröffentlichung der Karikaturen über den Propheten Mohammed in Dänemark einen Namen und brachte den Namen Mustazaf-Der ins Rampenlicht. Die Generalstaatsanwaltschaft von Diyarbakır reichte jedoch 2008 ein Schließungsverfahren gegen die Vereinigung mit der Begründung ein, dass „es sich um eine Fortsetzung der Hisbollah handelt“. Der Verein wurde 2010 vom Gericht wegen unkonventioneller Aktivitäten aufgelöst.

Nach der Schließung von Mustazaf-Der gründete die Hisbollah 2012 HUDA PAR und setzte ihre Aktivitäten im zivilen Bereich fort. Parteivorsitzender Zekeriya Yapıcıoğlu hingegen wies die These, er habe Verbindungen zur Hisbollah, 2014 in einem Interview mit einem Journalisten zurück. Yapıcıoğlu sagte: „Wir haben kein organisches Interesse. Unsere Basen überschneiden sich, genauso wie wir aus Traditionen stammen, unsere Perspektive auf einige Ereignisse kann ein Beispiel sein, unsere Basen mögen sich kreuzen, aber wir sind nicht der politische Flügel der Hisbollah.“ Yapıcıoğlu argumentierte jedoch in einer anderen Erklärung, dass die Hisbollah keine terroristische Organisation sei.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.