Reaktion von TGC zu RTÜK: Die Pflicht von Journalisten ist es nicht, die Regierung mit ihren Nachrichten aufzuheitern!

0 141

Der Journalistenverband der Türkei (TGC) reagierte auf die Geldstrafe des Obersten Rates für Radio und Fernsehen (RTÜK) von 3 Prozent für Flash Haber, 3 Mal für das Stoppen von Programmen und 3 Prozent für HaberTürk. TGC, „Bürger sollten freien Zugang zu den Nachrichten haben, damit sie informiert sind und ihre Wahl treffen können, während sie zu den Wahlen gehen. Die Pflicht von Journalisten ist es nicht, die Regierung mit ihren Nachrichten zu feiern. RTÜK versucht mit Bußgeldern und Sendestopps die Diskussion öffentlicher Probleme zu verhindern.“machte die Aussage.

In der heutigen Sitzung hat RTÜK gegen Flash Haber und HaberTürk Bußgelder und Sendeverbote verhängt. Auch der TGC-Verwaltungsrat kritisierte die Urteile des RTÜK mit einer schriftlichen Stellungnahme.

Die Beschreibung von TGC lautet wie folgt:

„Kritik an der herrschenden Macht darf nicht Grund für Sendeunterbrechungen und Bußgelder sein“

„Kritik an der herrschenden Macht darf keine Frage von Sendeunterbrechungen und Bußgeldern sein. 2023 erfüllt RTÜK erneut die Funktion des Zensurrates mit den Strafen, die es gegen regierungskritische Fernsehsender verhängt, während sie zu den Wahlen gehen. Schließlich sind die gegen Flash Haber und Habertürk verhängten Strafen auch unfaire und rechtswidrige RTÜK-Praktiken. Laut dem Social-Media-Beitrag von RTÜK-Mitglied İlhan Taşçı wurden Flash News aufgrund der Kritik des Theologen Cemil Kılıç an der religiösen Institution mit einer Mehrheit der Stimmen 3 Prozent Bußgelder und 3 Programmaussetzungen auferlegt. An HaberTürk Fatih AltayliWegen der Äußerungen von „Hilfsaktion für Erdbebenopfer im Fernsehen wurde mit Anweisung von RTÜK blockiert“ wurde ein Bußgeld von 3 Prozent verhängt.

„Bürger sollten freien Zugang zu den Nachrichten haben, damit sie informiert sind und ihre Wahl treffen können, während sie zu den Wahlen gehen.“

Die Bürger sollten freien Zugang zu den Nachrichten haben, damit sie informiert sind und während der Wahlen ihre Wahl treffen können. Die Pflicht von Journalisten ist es nicht, die Regierung mit ihren Nachrichten zu feiern. RTÜK versucht mit Bußgeldern und Sendestopps die Diskussion öffentlicher Probleme zu verhindern. RTÜK sollte Entscheidungen im Einklang mit der Verfassung, der Presse- und Meinungsfreiheit treffen, die freie Verbreitung der Nachrichten respektieren und auf Bußgelder und Sendestopps verzichten, die den Artikeln vorausgehen.“

KLICKEN | Flash Haber und HaberTürk werden von RTÜK bestraft

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.