Einladung des UN-Kommissars an die Parteien in Zypern zu „Dialog und Zusammenarbeit“

0 101

Hoher Kommissar der Vereinten Nationen (UN) für Menschenrechte Volker Türk, mit dem Ziel sicherzustellen, dass alle Bürger der Insel die Menschenrechte auf gleicher Grundlage genießen, forderte die Parteien in Zypern auf, ihren Dialog und ihre Zusammenarbeit auszubauen.

Türk hat im Rahmen der 52. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Bewertungen zum Zypern-Bericht vorgenommen.

Unter Hinweis darauf, dass die aktuelle Situation in Zypern weiterhin die Rechte der Menschen auf der ganzen Insel beeinträchtigt, erklärte Türk, dass die negativen sozioökonomischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der Covid-19-Epidemie weiterhin die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte auf der ganzen Insel beeinträchtigen .

Türk wies darauf hin, dass er die Bemühungen zur Verbesserung der Menschenrechte aller auf Zypern lebenden Menschen trotz der Schwierigkeiten schätze, und forderte alle Parteien auf, den Dialog und die Zusammenarbeit mit dem Ziel zu entwickeln, eine faire, dauerhafte und friedliche Lösung für alle Bürger der Insel zu fördern Menschenrechte gleichermaßen zu genießen.

Die 52. Tagung unter dem Vorsitz von Botschafter Vaclav Balek, Ständiger Vertreter der Tschechischen Republik beim UN-Büro in Genf, endet am 4. April.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.