Das Ministerium für Finanzen und Finanzen hat die Möglichkeit zusätzlicher Mittel auf seine Tagesordnung gesetzt

0 92

Es wurde erklärt, dass das Ministerium für Finanzen und Finanzen die Möglichkeit eines zusätzlichen Budgets aufgrund des Anstiegs der Haushaltsausgaben aufgrund des Erdbebens und der Inflation von 10 Prozent in den ersten beiden Monaten des Jahres erwäge.

Es wurde festgestellt, dass zusammen mit den aufgrund des Erdbebens vorzunehmenden Ausschreibungen dringende Ausgaben und eine große Anzahl von Mitteln, die im ordentlichen Zeitraum ausgegeben werden sollten, auf Eis gelegt wurden. In der verbleibenden Zeit des Jahres wurde festgestellt, dass der wirkliche Bedarf mit dem Beginn sowohl des Rüttelns als auch der üblichen Ausgaben für den Staatshaushalt entstehen wird.

Andererseits wurde die Inflation für das ganze Jahr mit 24,9 Prozent angenommen und das Budget entsprechend gestaltet. In den ersten beiden Monaten des Jahres erreichte die Inflation 10 Prozent. Es wurde angemerkt, dass die von hier ausgehende zahlenmäßige Zunahme und die fiskalische Expansion auch Druck auf den Haushalt ausüben werden.

Quellen, die die Zeitung Ekonomim informierten, betonten, dass die allgemeinen Aussichten bis Juni erscheinen werden und ob das derzeitige Budget in der zweiten Jahreshälfte ausreichen wird, wird sich zeigen. Wenn diese Berechnungen durchgeführt werden, wird entschieden, ob zusätzliches Budget erforderlich ist. Entscheidend für das Wahlergebnis wird auch ein möglicher Machtwechsel sein.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.