„Unser Gold und Geld im Banktresor“ war ein gestohlenes Argument

0 113

In Izmir behaupteten der pensionierte Unteroffizier Halil Güler und seine Frau Saadet Güler, dass insgesamt 2 Millionen Lira Gold, 200 Euro und eine Pistole, die sie im Banktresor aufbewahrten, gestohlen wurden.

Der in Gaziemir lebende pensionierte Unteroffizier Halil Güler und seine Frau Saadet Güler, Vater von zwei Kindern, mieteten im Jahr 2000 einen Tresor bei einer Bank. Anstatt sie zu Hause zu behalten, hinterließ das Paar Gold im Wert von insgesamt 2 Millionen Lira, 200 Euro und eine Waffe für 1 Bey.

Das Ehepaar Güler reiste am 9. Oktober letzten Jahres zu ihrer in Diyarbakır lebenden Tochter, um ihre Enkelkinder zu sehen. Während er am 10. November in Diyarbakir war, wollten Bankangestellte Halil Güler anrufen, um herauszufinden, ob er laut These irgendwelche Sachen in dem von ihm gemieteten Safe habe.

Dem Argument zufolge gab Halil Güler an, dass seine Wertsachen im Safe seien und fragte, warum er durchsucht werde. eine Routinepraxis ‚, wurde mir gesagt, dass es kein zufälliges Problem gab. Nach seiner Rückkehr aus Diyarbakır wollte Halil Güler am 12. Dezember zur Bank gehen, um den Safe zu sehen, damit er keine Zweifel habe.

Güler sah, dass die Tür des Tresors, die er mit 2 Beamten überprüfte, unverschlossen war und dass sein Gold, Geld und seine Waffe nicht vorhanden waren, und meldete die Situation der Polizei. Auf Gülers Beschwerde hin wurde eine Untersuchung eingeleitet. Saadet-Halil Güler brachte die Angelegenheit über seinen Anwalt Güleç Akkan vor Gericht. Damit sich die Parteien einigen konnten, wurde ein Mittelsmann eingesetzt, aber ein Kompromiss konnte nicht erzielt werden.

„Wir haben der Bank vertraut“

Halil Güler beschreibt seine Erfahrungen “ Wir wollen Ersatz für unseren Schaden. Wir sind Opfer. Wir haben der Bank vertraut. Ich will nichts weiter sagen“ genannt.

Rechtsanwalt Güleç Akkan sagte: „ Wir folgen seit dem ersten Tag. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern derzeit an. Der Rechtsweg wird fortgesetzt, um die von den Kunden erlittenen Verluste und Beschwerden zu beheben. Die Mid-Finding-Phase ist abgeschlossen. Ein Kompromiss konnte nicht erreicht werden. Die Gegenpartei hat beantragt, die Angelegenheit durch einen Rechtsstreit zu regeln.

Es ist ein trauriges Ereignis. Kunden und Bürger vertrauen der Bank ihr gesamtes Vermögen an, indem sie ihnen vertrauen. Die Verantwortung der Bankfiliale im Falle dieses Vorfalls ist sehr klar. Daher muss der Schaden repariert werden. Nach der Mittelfindung kommt der Entschädigungsfallprozess. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an. Danach wird ein Strafverfahren eröffnet.“, benutzte er die Worte.

Bankangestellte hingegen erklärten, dass die Angelegenheit vor Gericht gebracht worden sei und sie daher keine Aussage machen würden. (DHA)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.