YSK wird das Erdbebengebiet inspizieren

0 124

Die YSK-Delegation wird in das Erdbebengebiet reisen, um zu prüfen, wie die Wahlen abgehalten werden. Über den Status und die Wahlsicherheit der Wählerschaft in der Zitterregion wird berichtet.

Beim Versuch, die Wunden im Erdbebengebiet zu heilen, richtete sich der Blick auf die Wahl. Während die Frage, wie in den verwüsteten Provinzen Wahlen abgehalten werden sollen, immer wieder auf der Tagesordnung stand, handelte der Oberste Wahlrat (YSK) für die erschütterte Region. YSK wird in den Ausnahmezustand gehen, um die Bedingungen in der Region zu sehen. Die gebildete Delegation wird beginnen, 11 Provinzen zu besuchen. Es wird ein Bericht über die Situation der Erdbebenopfer, der in andere Provinzen Evakuierten und der Wahlsicherheit erstellt. Der Bericht zum Thema Rede wird im YSK diskutiert.

Die Erstellung von Behältern für Truhen steht auf der Tagesordnung

Nach den Besuchen der YSK-Vertreter in der Region wird klar, wo die Menschen, die in der Erdbebenzone leben, bei den Wahlen wählen werden. Auf dem Programm stehen Abstimmungen in Zeltstädten und das Erstellen von Containern für Wahlurnen. Auch die Kombination enger Wahlurnen in Nicht-Wahlbereichen liegt im Mittelfeld der Möglichkeiten. Darüber hinaus werden Studien durchgeführt, um sicherzustellen, dass Erdbebenopfer in ihren Provinzen wählen können, wenn sie ihre Bevölkerungsaufzeichnungen mit sich führen.

Es wird angegeben, dass sich die Zahl der Abgeordneten von 11 Provinzen nicht ändern wird.

Die YSK kann die Gesetzgebung gemäß den sich ändernden Anforderungen während des Wahlverfahrens ändern. Aktualisierungen im Wählerverzeichnis werden verfolgt.

Für AFAD-Mitarbeiter und Erdbebenfreiwillige kann ein Rundschreiben herausgegeben werden, damit sie in ihrer Provinz wählen können.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.