Reaktion auf Fuat Oktay von IMO, der sagte, das zerstörte Krankenhaus sei „alt“: „Laut Aktionsplan hätte es bis 2023 verstärkt oder wieder aufgebaut werden sollen“

0 128

Vorsitzender der Kammer der Bauingenieure Taner Yuzgik,„Es war ein altes Gebäude“ für das staatliche Krankenhaus von İskenderun, das bei dem Erdbeben zerstört wurde, sagte der Vizepräsident Fuat Oktay Er hat darauf reagiert. In Erinnerung an den Aktionsplan für Gehirnerschütterungen von 2023 sagte Yüzgeç: „Alle öffentlichen Gebäude in Not sollten bis 2023 entweder verstärkt oder wieder aufgebaut werden.“ Vorsitzender der Kammer der Stadtplaner Gencay Sertermachte auch auf die Notwendigkeit aufmerksam, den risikobehafteten Bestand in Gebieten zu ermitteln, in denen die technischen Anforderungen nicht eingehalten wurden.

Bei dem Erdbeben der Stärke 7,7 in Kahramanmaraş Pazarcık offenbarte die Zerstörung von Krankenhäusern, Polizeiresidenzen und Studentenwohnheimen den Zustand öffentlicher Gebäude. Es wurde erwähnt, dass der 6-stöckige Block A, in dem sich die schwere Pflegeeinheit des Iskenderun State Hospital befand, bei dem Erdbeben vollständig zerstört wurde. Nach dem Erdbeben sagte Präsident Fuat Oktay über das Staatskrankenhaus Iskenderun: „Es war ein altes Gebäude, Gott sei Dank gibt es nichts in unseren neuen Gebäuden.“

„Bis 2023 musste es verstärkt oder neu gemacht werden“

Diese Worte von Oktay lösten die Reaktion der Fachkammern aus. Auf die Frage von T24 antwortete IMO-Führer Taner Yüzgeç und erinnerte daran, dass nach dem Erdbeben von 1999 neue Vorschriften veröffentlicht wurden: „Wenn jedoch ein neues Gebäude zerstört wird, gibt es erhebliche Probleme sowohl beim Bau als auch bei der Gestaltung dieses Gebäudes .“ Yüzgeç erinnerte an die 2012 erstellte Nationale Gehirnerschütterungsstrategie und den Aktionsplan für alte Gebäude und sagte: „Gemäß diesem Plan mussten alle öffentlichen Gebäude, insbesondere Schulen und Krankenhäuser, analysiert und die Bedürftigen entweder verstärkt oder abgerissen und wieder aufgebaut werden .“ In diesem Zusammenhang sagte Yüzgeç, dass das staatliche Krankenhaus von İskenderun bis zum Jahr 2023 verstärkt oder abgerissen und wieder aufgebaut werden sollte, und sagte:

„Ingenieurleistung bleibt auf dem Papier“

„Alle Maßnahmen im Rahmen des Aktionsplans sollten bis 2023 umgesetzt sein. Aber wir sehen, dass dies nicht getan wurde. Es ist absolut inakzeptabel, sterbliche Ruinen zu haben. Der Hochbauprozess in der Türkei wird maßgeblich von Auftragnehmern geprägt. Ingenieurdienstleistungen sind dazu verdammt, auf dem Papier zu bleiben. Leider gibt es ein System, bei dem nur eine technische Unterschrift erforderlich ist, um eine Verantwortung abzugeben. Leider können sowohl die Gebäudesteuerungsmechanismen als auch die Gebäudeproduktionsprozesse im heutigen Strukturierungsprozess nicht genügend Ingenieurleistungen erhalten.“

SPO-Chef Serter: Wir müssen es bei jedem schmerzhaften Ereignis wiederholen

Der Generalleiter der Kammer der Stadtplaner, Gencay Serter, wies darauf hin, dass öffentliche Gebäude als Orte genutzt werden sollten, an denen Bürger bei Erdbeben Schutz suchen können, und sagte: In Wohngebieten ist das, was wir als Kammer der Stadtplaner gesagt haben, selbstverständlich und wir müssen diese Warnungen leider bei jedem schmerzlichen Ereignis wiederholen. Wie es der Öffentlichkeit widerspiegelte, wurden einige Gebäude im Erdbebengebiet abgerissen, während andere stehen blieben. An dieser Stelle spielt die nach dem Erdbeben von 1999 erlassene Gesetzgebung eine wichtige Rolle. Leider ist in vielen unserer Städte unsere Altbausubstanz sehr schwer. Auch das Bild in der Zitterregion zeigte uns diese Realität auf schmerzhafte und eindringliche Weise.

„Wir haben über die Notwendigkeit gesprochen, bestehende Pläne zu erneuern“

Wir haben im Laufe der Jahre immer wieder darauf hingewiesen, dass vor allem in Gebieten mit altem und nicht den technischen Anforderungen entsprechendem Baubestand zunächst der risikobehaftete Bestand ermittelt werden sollte und die bestehenden Planungen erneuert werden sollten, indem daraus Katastrophenschutzstudien durchgeführt werden Punkt. Es war jedoch eine Wette, die von den zuständigen Behörden in der Größenordnung von Erdbebengebäuden und -parzellen viele Male behandelt wurde. Die aus der Region reflektierten Bilder zeigen jedoch, dass die Zerstörungen vielerorts regional erlebt werden. Dies zeigt uns, wie wertvoll und dringend benötigt Bewertungen auf Insel- und Stadtebene über den Gebäudemaßstab hinaus sind. Während bisher Hunderte von Stadtumbauprojekten umgesetzt wurden, wurden diese Themen von unserer Berufskammer mit der Öffentlichkeit geteilt. Trotz der Tatsache, dass derzeit viele städtische Transformationsprojekte durchgeführt werden, können Gebäude in einigen unserer Städte immer noch den Tod von Hunderten unserer Bürger verursachen. An dieser Stelle laden wir die zuständigen Behörden ein, die fachlichen Prioritäten zu erfüllen, die der Sprache in allen relevanten Berufsfeldern entgegengebracht werden.

 

 

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.