Die Handelskammer von Ankara richtete einen „Earthquake Help Desk“ für die vom Erdbeben Betroffenen ein

0 149

Die Handelskammer von Ankara (ATO) richtete einen „Erdbeben-Helpdesk“ ein, um die Harmonie der Kammermitglieder für den Transport von Nährstoffen und Notwendigkeiten in die vom Erdbeben geschädigten Regionen zu gewährleisten.

ATO-Führer Gursel Baran, erklärte in einer schriftlichen Erklärung, dass die bedürftigen Erkennungs- und Versorgungsarbeiten durch 68 Berufskomitees begonnen wurden, um den Regionen zu helfen, die durch das Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 beschädigt wurden, dessen Epizentrum der Bezirk Pazarcık in Kahramanmaraş ist und in vielen zu spüren ist Provinzen.

Unter Hinweis darauf, dass sie einen „Earthquake Help Desk“ eingerichtet haben, um die Lieferung von Hilfsgütern zu koordinieren, sagte Baran:

„Wir fühlen und teilen den Schmerz unserer vom Erdbeben betroffenen Bürger zutiefst. Jetzt ist es an der Zeit, ein Herz für unser Land zu sein. Ich lade alle unsere Mitglieder ein, für unsere Bürger zu helfen, die durch das Erdbeben Verluste erlitten haben Die Wintersaison macht sich am stärksten bemerkbar, wir teilen unseren Schmerz und verringern den Verlust, indem wir in Einheit, Solidarität und Solidarität vereint sind.“ Unsere Mitglieder können die Erdbebengebiete erreichen, indem sie sich an die ATO wenden Durch das Erdbeben verletzt, wünsche ich unseren Verletzten eine schnelle Genesung und Gottes Barmherzigkeit für diejenigen, die ihr Leben verloren haben.“

Bürger, deren Häuser beschädigt wurden, werden kostenlos in die Hauptstadt gebracht.

Andererseits begannen die Mitglieder der zuständigen Ausschüsse der ATO mit Unterstützung des Türkischen Verbandes der Reisebüros (TÜRSAB) und der Anordnung der Gouverneursämter werden auch die der Kammer angehörenden Studentenwohnheimbetriebe Leerbetten für die Erdbebenopfer vergeben.

ATO lud auch Bauaufsichts- und Baulaborunternehmen der Kammer ein, die bereitwillig die Schadensbewertungsstudien in Übereinstimmung mit der Generaldirektion für Bauarbeiten des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen unterstützen möchten. In diesem Zusammenhang können in den zuständigen Fachausschüssen der Kammer eingetragene Unternehmen nach Absprache mit der ATO Schadensgutachten im Bereich der Gehirnerschütterung durchführen.

Kammermitglieder können Informationen und Verstärkung zur Einhaltung von Hilfsmitteln erhalten, indem sie das „ATO Concussion Help Desk“ unter 0 (312) 201 83 86 und 0 (312) 201 83 87 anrufen.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.