Der finnische Ministerpräsident Marin: Kein großes Problem mit unserer NATO-Mitgliedschaft, vermutlich könnte Schweden das

0 128

Die finnische Premierministerin Sanna Marin „Es gibt kein großes Problem mit Finnland in Bezug auf die NATO-Mitgliedschaft, es könnte wahrscheinlich mit Schweden zusammenhängen“sagte.

Marin nahm als Redner im Rahmen des World Economic Forum (WEF) an der Sondersitzung teil.

„Die Welt ist heute ein ganz anderer Ort als vor 3 Jahren“

Marin erinnerte daran, dass er vor drei Jahren dem WEF beigetreten war und sagte, dass es in den letzten drei Jahren viele Krisen auf der Welt gegeben habe, wie den Russland-Ukraine-Krieg und die Stromkrise, und dass sie versucht hätten, damit fertig zu werden. „Die Welt von heute ist vor 3 Jahren ganz anderer Ort“Marin sagte, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine die ganze Welt betraf.

„Es bringt nichts, andere Länder anzugreifen“

Marin sagte, dass das regelbasierte System in Frage gestellt werde, und sagte, dass autoritärere Regime mehr Raum für sich selbst finden und die demokratischen Kosten ins Wanken geraten. Marin erklärte, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine verlieren müsse und dass die Vertreibung Russlands von seinem Land durch die Ukraine wertvoll für die Freiheit sowohl der Ukraine als auch anderer Länder sei, sagte Marin: „Es bringt keinen Gewinn, andere Länder anzugreifen. Wir müssen unsere Ziele schützen, und ich bin sehr besorgt über die Schwierigkeiten, die in dieser Hinsicht auftreten.“er sagte.

„Es gibt kein großes Problem mit Finnland wegen der Mitgliedschaft in der NATO“

Marin verwies auf den NATO-Beitrittsprozess seines Landes und Schwedens und merkte an, dass die NATO ihre eigenen Regeln hat und dass Länder kein Mitglied werden können, wenn sie sich nicht an diese halten. Marine, „Ich hoffe, dass Finnlands und Schwedens Beitrittsprozess zur NATO so schnell wie möglich vorankommt“hat seine Einschätzung abgegeben.

Marin sagte, dass sie Drohungen gegen sie verhindern wollen, indem sie Mitglied der NATO werden, und sagte, dass er glaube, dass es keinen Krieg im Land geben werde, wenn die Ukraine Mitglied der NATO werde. Unter Hinweis darauf, dass die Sicherheit ihres Landes und ihrer Bürger für sie höchste Priorität hat und dass sie die Mitgliedschaft in der NATO beantragt haben, beantwortete Marin die Frage, ob es einen zufälligen Haken an den Sicherheitsbedenken der Türkei bezüglich ihrer Mitgliedschaft in der NATO gibt, wie folgt:

„Es gibt kein großes Problem mit Finnland, es könnte mit Schweden zusammenhängen. Aus unserer Sicht ist es sehr wertvoll, dass Schweden und Finnland Mitglieder der NATO sind, weil wir das gleiche Sicherheitsumfeld teilen. Wir warten auf die Zustimmung von zwei Ländern in Bezug auf die Mitgliedschaft. Eine davon sind parlamentarische Transfers. Ungarn wird zustimmen, sobald es losgeht. Ein anderes Land ist die Türkei. Wir haben auf dem NATO-Gipfel die Schritte diskutiert und beschlossen, die wir unternehmen werden, und wir haben diese Schritte unternommen. Jetzt wir warten auf die Zustimmung der Türkei.“

Marin fügte hinzu, dass die Mitgliedschaftsprozesse in der NATO schneller sein sollten, die beiden Länder seien vollständig darauf vorbereitet und erfüllten alle Anforderungen. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.