Neue Lebensform in Zonguldak entdeckt

0 158

Institut für Biologie der Universität Binali Yıldırım, der Studien zu verschiedenen Typen in der Gökgöl-Höhle in Zongultak durchführt. Dozent Mert ElvericiArachnologe mit einer Mission am Cyprus Wildlife Research Institute (Wissenschaftler, der sich für den unteren Teil der Zoologie interessiert, der Spinnen und Skorpione untersucht) Kadir Bogac Kunt entdeckte eine neue Art von Lebewesen. Die neue Gattung erhielt den Namen „gammarus tumaf“.

Elverci und Kunt, gesammelte Proben der Klasse der Krebstiere (Crustacea) des zweibeinigen Personals, Experten auf diesem Gebiet, Fakultätsmitglied der Fakultät für Fischerei der Universität Ege, Prof. DR. Murat Özbek , Recep Tayyip Erdogan Universität, Fakultät für Wasserwirtschaft, Dr. Fakultätsmitglieder Ismail Aksuund Hasel Baytasoglugeteilt mit.

Als Ergebnis morphologischer und molekularer Untersuchungen wurde festgestellt, dass sich die fraglichen Lebewesen von anderen ähnlichen Arten auf der Welt unterscheiden und dass es sich um eine neue Medizin handelt, die bisher von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht definiert wurde.

Mit dem in einer internationalen Fachzeitschrift veröffentlichten Artikel wurde die neue Feuerart „gammarus tumaf“ benannt, nach dem türkischen Höhlenforschungsverband (TUMAF).

Prof. DR. Auch Murat Özbek war mitten im Team, und 2019 wurden in der 1.429 Meter hohen Cheeselikönü-Höhle im Stadtteil Anamur von Mersin, die als tiefste Höhle der Türkei gilt, zwei verschiedene Feuerarten gefunden, und das waren sie namens „gammarus egmao“ und „gammarus“. Deryae“ gab ihre Namen.

„Es gibt mehr als tausend Arten auf der Welt“

Prof. DR. Özbek erklärte, Gammarus seien 0,5 bis 1 cm lange Krebstiere, die meist in kühlen Quellen, Bächen und an Seeufern leben.

Özbek erklärte, dass die Höhle von Touristen besucht werde und dass sich diese Situation negativ auf Lebewesen auswirke, und betonte, dass diese kleine Medizin, die nur in der Gökgöl-Höhle lebt, verteidigt werden sollte.

In Anbetracht dessen, dass diese Kreaturen in Quellwasser, Bächen und Seen reichlich vorhanden sind, leben sie auch in Brunnengewässern und unterirdischen Gewässern in Höhlen, sagte Özbek:

„Mit dieser Studie wurde festgestellt, dass es in der Gökgöl-Höhle eine endemische Art gibt, die nur dort auf der Welt vorkommt. Wir haben dies der wissenschaftlichen Welt nähergebracht. Der biologische Reichtum der Länder ist einer der größten wertvolle Teile ihres natürlichen Reichtums. Äußerlich ist diese Medizin anderen mit der Gattung verwandten Arten sehr ähnlich.“ Es gibt 51 verschiedene Arten dieser Kreatur in unserem Land. Wir haben die 52. hier gefunden tausend Arten auf der Welt. Das sind keine Lebewesen, die ein normaler Mensch oder gar ich sagen würde, wenn ich sie von außen betrachte. Sie sind sich vom Aussehen her sehr ähnlich. Allerdings lassen sich die Typen molekular bestimmen oder detaillierte mikroskopische Untersuchungen und der Experte kann entscheiden.“

Özbek erklärte, dass sich die Kreatur in der 350 Millionen Jahre alten Gökgöl-Höhle an diesen Ort angepasst habe, und fügte hinzu, dass sie erfreut seien, eine so wertvolle Entdeckung gemacht zu haben.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.