Heute angekündigte Inflationsaussichten für Beamte und Rentenerhöhungen

0 261

Die Augen der Beamten und Rentner richteten sich auf die Inflationszahlen für Dezember, die heute bekannt gegeben werden.

Das türkische statistische Institut (TÜİK) wird Inflationsdaten für Dezember um 10:00 Uhr bekannt geben. Erhöhungen der Beamtengehälter und Pensionen der SSK-, Bağkur- und Pensionskassenrentner werden mit der Bekanntgabe der Inflationsinformationen deutlich. Normalerweise werden die SSK- und BAĞ-KUR-Renten im Zeitraum Juli-Dezember 2022 mit der Inflationsrate steigen. Die Gehälter der Beamten und die Pensionen der Pensionskassenrentner werden um die Inflationsdifferenz im zweiten Halbjahr + 8 Prozent Kollektivvertragserhöhung für das erste Halbjahr 2023 gegenüber den 7 Prozent erhöht Tariferhöhung im Juli 2022.

Nach Angaben von TURKSTAT stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) im November um 2,88 Prozent gegenüber dem Vormonat, während die Verbraucherpreise im Zeitraum Juli-November um 14,05 Prozent stiegen. So entstand im 5-Monats-Zeitraum, während die 7-prozentige Gehaltserhöhung überschritten wurde, die Inflationsdifferenz.

Für die zweite Jahreshälfte hatten die Beamten eine 7-prozentige Aufstockung und Inflationsdifferenz aus dem Gesamtvertrag erhalten. Selbst wenn die Daten im Dezember exakt gleich bleiben, erhalten die Beamten eine Inflationsdifferenz von 7,2 Prozent als Differenz der tariflichen Erhöhung um 7 Prozent. Rentner erhalten ebenfalls eine Erhöhung um 14,05 Prozent. Es ist jedoch eine Frage der Neugier, wie viel die Erhöhung des Wortes die Lebenskosten decken wird.

Zudem erfolgt aufgrund des Kollektivvertrags eine Erhöhung in Höhe von 8 Prozent zuzüglich Inflationsdifferenz für die ersten sechs Monate des Jahres 2023.

Wo sind die Erwartungen?

Laut der AA Finans Inflation Expectation Survey, die unter Beteiligung von 14 Ökonomen abgeschlossen wurde, wird berechnet, dass der jährliche Verbraucherpreisindex (CPI), der im Vormonat bei 84,39 Prozent lag, auf 66,59 Prozent sinken wird. Die Inflation soll im Dezember monatlich um 2,61 Prozent steigen.

In der von Reuters durchgeführten Umfrage mit 12 Teilnehmern lagen die monatlichen Inflationsprognosen für Dezember im Mittelfeld von 1,4 Prozent bis 4,1 Prozent. Der Umfrage zufolge soll die Inflation im Dezember monatlich um 2,7 Prozent steigen und aufgrund des Basiseffekts jährlich von 84,39 Prozent auf 66,8 Prozent stark zurückgehen.

Laut der Umfrage der Bloomberg HT Research Unit lagen die Inflationserwartungen der Marktteilnehmer für Dezember bei 2,8 Prozent auf Monatsbasis und 67 Prozent auf Jahresbasis.

 

 

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.