Gedenkfeier für die Toten der Pariser Offensive

0 177

in Paris, der Hauptstadt Frankreichs Ahmet Kaya Kurdisches Kulturzentrum Heute fand eine Gedenkzeremonie für die drei Menschen statt, die bei dem bewaffneten Angriff auf einen Friseurladen in und um die Stadt ums Leben kamen. Bei der in Paris abgehaltenen Zeremonie wurden die Särge von drei kurdischen Aktivisten in die PKK-Fahne gehüllt und das Bild des PKK-Führers Abdullah Öcalan im Festsaal aufgehängt.

Es wurde berichtet, dass Tausende von Kurden mit privaten Bussen aus Frankreich und verschiedenen europäischen Ländern zu der Zeremonie gebracht wurden, wo die Polizei schwere Sicherheitsmaßnahmen ergriff. Es wurden keine offiziellen Informationen über die Anzahl der Partner weitergegeben. Infolge der am 23. Dezember von einem 69-jährigen Franzosen eröffneten Schießerei. Abdurrahman Kizil,Musiker Mir Perwerund Emin Kara starb und drei weitere wurden verletzt. Es wurde berichtet, dass die Leichen der Verstorbenen nach der Zeremonie in ihre Heimatstädte geschickt würden. Fünf der sechs Toten und Verletzten waren Staatsbürger der Republik Türkei und einer von ihnen französischer Staatsbürger.

Der Angreifer, ein pensionierter Mechaniker, wurde am Tatort festgenommen und beschrieb in seiner Vernehmung den Angriff. „Krankhafter Hass auf Fremde“ angegeben, dass es daran lag Es wurde bekannt, dass der Angreifer im Dezember 2021 ein Flüchtlingslager in Paris mit einem Schwert angegriffen, zwei Menschen verletzt und viele Zelte zerstört hatte und gerade aus dem Gefängnis entlassen worden war, in dem er bis zum Prozess festgehalten wurde.

PKK-nahe Kreise kritisieren hingegen das Versäumnis der französischen Polizei, eine terroristische Untersuchung des Vorfalls einzuleiten, und behaupten, der türkische Staat stecke hinter dem Zustrom. Einige PKK-Anhänger, die an den Shows nach der Razzia teilnahmen, errichteten Barrikaden auf den Straßen und zündeten sie an, und es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei. CDK-F, der Dachverband PKK-naher Organisationen in Frankreich, behauptete, dass der Angreifer während seiner fast einjährigen Haftzeit von anderen Inhaftierten manipuliert worden sein könnte. Aufgrund der Gewalt auf den Straßen von Paris und der Parolen gegen die Türkei wurde der französische Botschafter in Ankara ins türkische Außenministerium einbestellt.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.