Unternehmen, die staatliche Häfen betreiben, entführten den Anteil des Staates mit einem „Subunternehmer“: 67 Millionen TL Verlust im Schiedsverfahren

0 109

Bei der Prüfung der Jahresrechnung 2021 der Türkischen Seefahrtsorganisationen (TDI) stellte der Rechnungshof fest, dass insgesamt 67 Millionen TL von den drei Hafenbetreibern der Institution verschwendet wurden. Der Privatisierungszeitraum der Häfen, deren Betriebsrechte TDI gehören und die 1997 für verschiedene Zeiträume privatisiert wurden, wurde mit dem von der Großen Türkischen Nationalversammlung am 22. Dezember verabschiedeten Gesetz auf 49 Jahre verlängert, und diese Regelung stieß auf Resonanz von der Opposition.

Während die Fristen für das Recht, in den Häfen zu verkehren, diskutiert wurden, brachte der TDI-Bericht, der vom Rechnungshof der Großen Nationalversammlung der Türkei vorgelegt wurde, die Verfolgungen in den Häfen erneut auf die Tagesordnung. In dem Bericht wurde daran erinnert, dass die Häfen von Giresun, Rize und Ordu, die Eigentum von TDI sind, 1997 durch die Aufteilung der Betriebsrechte und das Verfahren zur Aufteilung der Einnahmen für 30 Jahre privatisiert wurden. Laut den unterzeichneten Phasenvereinbarungen wurde betont, dass 25 Prozent der Hauptbetriebseinnahmen und Mieteinnahmen der Betreibergesellschaften und 2 Prozent der nicht operativen Einnahmen an TDI abzuführen sind. Es wurde jedoch festgestellt, dass das Betriebsrecht des Hafens aufgrund der Konflikte mit dem Betreiber im Hafen von Ordu auf die Gemeinde Ordu übertragen wurde und eine Insolvenzentscheidung über das Unternehmen getroffen wurde. Es wurde betont, dass gegenüber dem Unternehmen aus früheren Überweisungen eine Forderung in Höhe von 15 Millionen 946 Tausend 899 TL bestand.

Sie wiesen ein geringes Einkommen auf, indem sie eine Subunternehmerfirma gründeten.

In dem für den Hafen von Giresun erstellten Bericht vom Dezember 2020 heißt es, dass entgegen dem Vertrag über den Zeitraum des Betriebsrechts ein weiteres Subunternehmerunternehmen gegründet wurde und die Hafendienste über dieses Unternehmen durchgeführt werden und dass es eins zu eins autorisierte Personen gibt Namen von Anteilseignern in der Geschäftsführung beider Unternehmen zu vertreten, da festgestellt wurde, dass die beiden Unternehmen miteinander verbunden sind. Es wurde festgestellt, dass die Subunternehmerfirma dem Schiff und den Schiffsvertretern insgesamt 11 Millionen 878 Tausend TL Rechnung ausgestellt hatte, aber die von dieser Firma, die der Hauptbetreiber ist, an die Subunternehmerfirma ausgestellte Rechnung betrug nur 1 Million 763 Tausend TL und somit der TDI-Anteil auf diese Weise unterkalkuliert. Es wurde festgestellt, dass TDI in dieser Form insgesamt 445.897 Dollar verschwendet hat. Im Bericht vom März 2022 wurde auf die gleiche Weise vermerkt, dass der Gesamtverlust von TDI 661.611 Dollar betrug. Betont wurde auch, dass die neue Betreibergesellschaft, die 2018 den Besitzer des Hafens von Giresun wechselte, die Schulden der alten Gesellschaft übernahm und gegen die betreffende Gesellschaft ein Schiedsverfahren eingeleitet wurde. Es wurde darauf hingewiesen, dass durch TDI in Rize Port auf direktem Weg insgesamt 2 Millionen 74.000 Dollar verschwendet wurden. In dieser Form hat der Gesamtverlust von TDI 67 Millionen TL erreicht, einschließlich der schwebenden Forderungen bei Ordu Port.

Verzugszinsen in Raten gezahlt

Andererseits wurde festgestellt, dass in Hopa Port Eins-zu-eins-Prozesse durchgeführt wurden und der Gesamtverlust der Institution 2 Millionen 300.000 Dollar erreichte, aber der unterschätzte TDI-Anteil wurde von der Firma ab sofort an die Institution gezahlt April 2021. Es wurde erklärt, dass auf Antrag des Unternehmens beschlossen wurde, die Verzugszinsen in Raten von höchstens 15 Monaten zu zahlen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.