Bilal Erdogan: Wir müssen der Welt noch einmal das Ziel der Eroberung durch die Türken mitteilen

0 113

Sohn des Präsidenten und AKP-Generalführers Recep Tayyip Erdogan Bilal ErdoğanIn der Podiumsdiskussion an der Dokuz-Eylul-Universität (DEU) stellte er fest, dass die Eroberungstradition der türkischen Staaten in der westlichen Welt unterschiedlich interpretiert werde, und sagte: „In unserer aller Verantwortung müssen wir der Welt den Zweck mitteilen der Eroberung der Türken.“

Die Izmir Dokuz Eylul University (DEU) war Gastgeber des von der Archers Foundation zum vierten Mal in diesem Jahr organisierten Panels mit dem Titel „Understanding the Conquests, Commemorating the Conquerors – Turkish Naval Conquests and Çaka Bey.“ Er betonte, dass die Tradition der Eroberung der Staaten wurde in der westlichen Welt unterschiedlich interpretiert. Erdogan sagte: „Die Wahrnehmung unserer Vorfahren von Eroberung besteht nicht darin, Unterdrückung an den eroberten Ort zu bringen. In diesem Zusammenhang haben die türkischen Staaten Wert darauf gelegt, Frieden, Gerechtigkeit und Frieden in die von ihnen eroberte Region zu bringen. Das ist das Geheimnis unserer Imperien dauerte so lange. Allerdings ist die Wahrnehmung der Eroberung im Westen negativ. Andalusische Umayyaden schickten 800. Sie regierten jahrelang und bauten die überlegenste Zivilisation ihrer Zeit. Aber Europa sah diesen Staat als Bedrohung und konfrontierte die Menschen mit Völkermord . Ein Land 800 Jahre lang zu regieren, garantiert nicht, dass dieses Land für immer Ihre Heimat sein wird, selbst wenn Sie in Wissenschaft und Verteidigung sehr weit fortgeschritten sind. Aus diesem Grund liegt es in unserer Verantwortung, der Welt von der türkischen Eroberung zu erzählen“, sagte er .

„Wir müssen wachsam sein“

In der Fortsetzung seiner Rede sprach Erdoğan das tausendjährige Abenteuer der Türken in der anatolischen Geographie an und sagte: „Natürlich werden wir stärker, wir werden unsere Wurzeln ohne Fehler in die Tiefe wachsen lassen; Wir werden jedoch nicht glauben, dass dieses Land seit tausend Jahren unsere Heimat ist und dass niemand es uns nehmen kann. Wir müssen immer auf der Hut sein. Wir müssen weiter aktiv daran arbeiten, dieses Bewusstsein denen zu vermitteln, die nach uns kommen. In dieser Hinsicht arbeiten wir als Mission unserer Stiftung daran, unser Land für immer als Heimat zu erhalten. In diesem Zusammenhang waren wir heute in Izmir. Unser verehrter Rektor Prof. DR. Ich möchte mich bei Nükhet Hotar und allen Gästen bedanken.“ (DHA)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.