ICI-Leiter Bahçıvan: Im Jahr 2023 wird vorsichtiger Optimismus die wahrste Haltung sein

0 106

Vorsitzender des Exekutivrats der Industriekammer Istanbul (ICI). Erdal Bahçıvan, “ 2023 wird vorsichtiger Optimismus für uns die realste Einstellung sein. Unsere Träume, Investitionen und unser Appetit auf Wachstum müssen dynamisch bleiben, aber die Kontrolle sollte nicht außer Acht gelassen werden.“ sagte. Gärtner, „Während die Prognosen für das neue Jahr zeigen, dass das globale Wachstum auf das niedrigste Niveau der letzten 20 Jahre mit Ausnahme von 2009 und 2020 fallen wird, ist zu sehen, dass die wirtschaftspolitischen Risiken und Unsicherheiten sehr hoch sind. All dies deutet darauf hin, dass die globalen Bedingungen unsere Wirtschaft im Jahr 2023 nicht sehr unterstützen werden, und darüber hinaus müssen wir auf negative externe Faktoren vorbereitet sein.“er sagte.

Das reguläre Treffen der ICI-Versammlung im Dezember fand in der Odakule Fazıl Zobu-Versammlungshalle mit der Hauptagenda „Wirtschaftsausblick in der Welt und in der Türkei, wenn wir 2022 hinter uns lassen, Erwartungen von 2023 an unsere Industrie“ statt. In der Eröffnungsrede der Versammlung zog Bahçıvan Bilanz über das Jahr 2023. Bahçıvans Rede lautet wie folgt:

„2022 hat viele Risikothemen ins Jahr 2023 verlagert“

„2022 war ein chaotisches Jahr. Mit den Lehren aus der Pandemie und dem Krieg beschleunigten die Länder ihre Überprüfungsprozesse sowohl in Bezug auf ihre Lieferketten als auch auf ihre Industrie- und Handelspolitik. Das Jahr 2022 übergab viele Risikothemen an 2023. Insbesondere Das im Laufe des Jahres von den USA eingeführte Inflationsbekämpfungsgesetz, das CHIPS-Gesetz zur Herstellung von Halbleitern und die Beschränkungen für Technologieexporte nach China werden im Hinblick auf die Gestaltung der Wirtschaft in den kommenden Jahren viel diskutiert werden Europa steht erneut vor der Herausforderung, die Energiesicherheit wird ebenfalls eine seiner vorrangigen Aufgaben sein.

„Das Risiko und die Unsicherheiten sind sehr hoch“

Kurz gesagt, wir werden Zeuge eines viel härteren globalen Wettbewerbsumfelds in Bereichen wie Ökostromtransformation und Digitalisierung, insbesondere in kritischen Werken wie Halbleitern, und in Bezug auf die durch den technologischen Wandel erforderlichen qualifizierten Arbeitskräfte. Inmitten der führenden Volkswirtschaften der Welt sollte es nicht überraschen, dass es einen viel härteren Kampf um die „Autarkie“ gibt, insbesondere in den Bereichen natürliche Ressourcen, Cybersicherheit und Verteidigung, und riesige Ressourcen für große Investitionen in diesen Bereichen skalieren. In diesem Zusammenhang ist es unvermeidlich, dass der Wert der Industriepolitik für die Länder noch viel stärker zunehmen wird. Das ist eine weitere Tatsache, die uns das Jahr 2022 zeigt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prognosen für das neue Jahr zwar zeigen, dass das globale Wachstum auf das niedrigste Niveau der letzten 20 Jahre fallen wird, ausgenommen 2009 und 2020, aber dass die wirtschaftspolitischen Risiken und Unsicherheiten sehr hoch sind. All dies deutet darauf hin, dass die globalen Bedingungen die nationale Wirtschaft im Hinblick auf unsere Wirtschaft im Jahr 2023 nicht sehr unterstützen werden, und wir müssen uns darüber hinaus auf negative externe Faktoren einstellen.

„Geldpolitik präsentiert eine doppelte Sichtweise“

Im Rahmen des türkischen Wirtschaftsmodells beendete der Leitzins das Jahr im einstelligen Bereich mit 9 Prozent, und es wurden viele regulatorische Schritte in Richtung des Kreditsystems eingeleitet. Als ICI unterstützen wir das Ziel, Kredite in lebenswichtigen Bereichen für nachhaltiges Wachstum wie Produktion, Investitionen, Beschäftigung und Export verfügbar zu machen. Andererseits haben Eins-zu-eins-Maßnahmen unseren Industriellen den Zugang zu Finanzierungen erschwert, und das Finanzierungsproblem hat sich im Realsektor im Jahr 2022 weiter verschärft. Obwohl der Anteil unserer KMU an allen vergebenen Krediten in der Tat sehr gering ist, ist die Wachstumsdynamik der kommerziellen Kredite der Eximbank und der Privatbanken sehr gering, was deutlich zeigt, dass unsere Industriellen große Schwierigkeiten beim Zugang zu Krediten haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Geldpolitik im Jahr 2022 einen doppelten Ausblick bot, „locker“ mit dem Prestige, die Finanzierungskosten zu senken, aber „straff“ in Bezug auf die Beendigung des Kreditflusses. Leider hat diese Situation die Vorhersagbarkeit verringert und die Unklarheit erhöht. Wir hoffen, dass die in Kürze bekannt zu gebenden Finanzierungspakete auf Basis des Kreditgarantiefonds vor allem unsere KMU deutlich entlasten und das Problem der Angebotsfinanzierung teilweise lösen werden. In Bezug auf den realen Sektor kann eine permanente Analyse dieses Problems erreicht werden, indem Unsicherheiten beseitigt und Vorhersehbarkeit hergestellt werden.

„2023 wird vorsichtiger Optimismus für uns die wahrste Haltung sein“

Die Steigerungsrate des Mindestpreises im letzten Jahr hat 100 Prozent erreicht. Ab hier noch einmal die Grundpreiserhöhung; Ich wünsche mir einen Beitrag zu nachhaltiger Produktion und Arbeitsfrieden für alle Teile, insbesondere für unsere Mitarbeiter. Ebenso warten alle Teile gespannt auf die Regulierung derjenigen, die im Rentenalter feststecken. Während wir die Erwartungen unserer Mitarbeiter erfüllen, die nicht in Rente gehen können, glaube ich, dass der Öffentlichkeit so schnell wie möglich eine optimale Analyseformel mitgeteilt wird, die sicherstellt, dass Beschäftigung und Produktion nicht verschwendet werden, und die die Empfindlichkeiten unseres Unternehmens berücksichtigt Welt, die Zukunft junger Generationen und das langfristig nachhaltige Funktionieren des SSI auf gesunde Weise. 2023 wird vorsichtiger Optimismus für uns die realste Einstellung sein. Unsere Träume, unser Investitions- und Wachstumshunger sollten definitiv unsere Dynamik bewahren, aber die Kontrolle sollte nicht außer Acht gelassen werden.“(PHÖNIX)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.