„Ich hatte einen Evreka-Moment“: Doktorand löst 2.500 Jahre alte Sprachwissensfrage

0 162

Doktorandin an der Cambridge University Rishi Rajpopatlöste eine Sanskrit-Grammatikfrage, die seit 2.500 Jahren unlösbar war.  

Laut den Nachrichten der BBC wurde eine Frage der Sanskrit-Sprache, die seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. nicht gelöst wurde, von dem 27-jährigen Doktoranden Rishi Rajpopat der Universität Cambridge analysiert.  

Die Cambridge University sagte, dass Sanskrit eine Sprache ist, die heute nur in Indien und auf der ganzen Welt von 25.000 Menschen gesprochen wird.

Rajpopat sagte, dass er neun Monate damit verbracht habe, nach einer Antwort auf eine 2.500 Jahre alte Frage zu suchen, und sagte, dass er plötzlich einen „Evreka“-Moment (Ich habe es gefunden) hatte.  Rajpopat sagte, er habe seine Bücher für einen Monat geschlossen und das Ergebnis Minuten nach seiner Rückkehr zur Arbeit gefunden.  

Obwohl in Indien nicht weit verbreitet, gilt Sanskirt im Hinduismus als heilige Sprache und nimmt einen wertvollen Platz in Indiens Geschichte der Wissenschaft, Ideologie, Poesie und Literatur ein.  

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.