Neuseeland will das Rauchen der jüngeren Generation ganz ausrotten: Wer 2009 und später geboren wurde, wird es sich nie leisten können

0 124

T24 Auslandsnachrichten

Neuseeland hat den weltweit ersten Artikel verabschiedet, der den Kauf von Zigaretten unter 14 Jahren gesetzlich verbietet, was von nun an jedes Jahr um ein Jahr erhöht wird, mit dem Ziel, die Rauchgewohnheiten der neuen Generation vollständig einzudämmen.

Laut den Nachrichten in The Guardian, Neuseelands stellvertretender Gesundheitsminister Ayesha Verallüber das vom Parlament verabschiedete Gesetz“ Tausende von Menschen werden länger und gesünder leben, und die Kosten von 5 Milliarden Dollar, die für die Behandlung von Raucherkrankheiten ausgegeben werden, werden vom Gesundheitssystem genommen.“ sagte.

Es wurde festgestellt, dass Neuseeland das erste Land ist, das das Verbot des Zugangs zu Zigaretten jedes Jahr schrittweise erhöht. Mit dem neuen System werden Zigaretten niemals an Personen verkauft, die am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren sind.

Der neue Artikel enthält auch andere Maßnahmen, die den Preis von Zigaretten erhöhen, den Nikotingehalt in Tabakprodukten erheblich reduzieren und den Verkauf auf Märkten verbieten werden. Im Rahmen der Maßnahmen werden die Zigarettenkontrollen verstärkt und die Anzahl der Verkaufsstellen für Zigaretten begrenzt, um Zigaretten aus Lebensmittelgeschäften und Supermärkten zu entfernen. Während Zigaretten noch in 8.000 Geschäften verkauft werden können, wird diese Zahl auf unter 500 sinken.

Ziel Neuseelands sei es, das Rauchen im Land bis 2025 um 95 Prozent zu reduzieren und rechtzeitig ganz abzuschaffen, hieß es.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.